Das Bundesstatistikamt hat die Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 vorgestellt. Die Betriebe sind heute so groß wie nie, es findet eine starke Konzentration in der Tierhaltung statt.
Im Wahlkampf drohen Bauern in einem Überbieten von Negativstimmung zur Landwirtschaft zerrieben zu werden, warnt Klöckner. Den Kritikern sei keine Reform genug, es gebe immer weitere Forderungen.
Ex-Bundesagrarminister Jochen Borchert fordert, noch vor der Bundestagswahl mit dem Umbau der Tierhaltung zu beginnen. Finanziert werden soll das laut Agrarministerin Klöckner durch eine...
Auch die Bauern in Niedersachsen machen sich zunehmend Gedanken um die Wasserverfügbarkeit in Zukunft. Ein neues Management gewinnt an Bedeutung, zumal die Beregnung enorm wichtig bleibt.
Während die Zahl der QS-Partner in der Futtermittelbranche wächst, sinkt die Zahl der zugelassenen Schweine- und Rinderhaltungsbetriebe im System. Hier die neuesten Zahlen.
Laut einer tierärztlichen Studie belegen die Schlachtkörper, dass Schweine und Rinder zu Lebzeiten oft unnötige Schmerzen und langanhaltende Leiden erdulden mussten. Nun kommt mehr Kontrolle.
01/2021
Themen in der Ausgabe:
So retten Sie Ihre Pauschalierung Die Bundesregierung verschärft die Spielregeln für die Pauschalierung.
Pflanzenschutz Die richtigen Fungizide und Herbizide einsetzen. Wir geben Empfehlungen für die Saison 2021.
Drei Raupen im Vergleich Wir haben drei aktuelle Traktoren mit Bandlaufwerk in der Praxis getestet.