Zuletzt aktualisiert am 18.08.22 um 7:59 Uhr
Thema
Maisanbau
Die Anbaufläche von Mais wächst in Deutschland jährlich. Der Maisanbau spielt eine wichtige Rolle für die Futterproduktion von Rindern, Schweinen und Geflügel.
Der Maisanbau nimmt global betrachtet immer weiter zu. In Deutschland beträgt die Maisanbaufläche im Jahr 2020 ca. 2.719 000 Hektar. Laut dem DMK (deutsches Maiskomitee) ist im Vergleich zum Vorjahr 2019, die Anbaufläche um 3,0% gestiegen. Hierzulande wird hauptsächlich Silomais für die Futterproduktion angebaut. Der Körnermaisanbau dient vorzugsweise als Kraftfutterkomponente in der Milchvieh- Schweine- und Geflügelhaltung. Zusätzlich trägt der Anbau von Energiemais zu einer Versorgung von Biogasanlagen bei.
Durch die klimatischen Veränderungen beginnt die Maisaussaat mittlerweile immer früher. In manchen Regionen ist der Start der Aussaat ab Mitte April möglich. Bei frühen Trockenphasen kann eine schonende Maisbestellung gewährleistet werden, bei der die Restfeuchte einen sicheren Feldaufgang zulässt.

Das Wichtigste
Unsere Artikel zum Thema
DRV-Ernteschätzung
Massive Ertragsausfälle beim Körnermais erwartet
vor
Durch die anhaltende Trockenheit rechnet der Raiffeisenverband beim Körnermais mit Verlusten von run
Ernte 2022
Mais: Vertrocknete Bestände jetzt häckseln?
vor
Landwirte sollten jetzt ihre Maisbestände auf den Befruchtungserfolg bzw. Kornansatz und das Abreife
Maisernte
Silomaisernte startet, erste Bestände vertrocknen
vor von Andreas Holzhammer

Maisernte
DMK: Erntezeitprognose für Silomais abrufbar
vor von Andreas Holzhammer

Bioökonomie
Palmöl-Ersatz aus Maisstroh?
vor von Anne Kokenbrink

Maiskomitee
Vorläufige Anbauzahlen für den Maisanbau liegen vor
vor von Alfons Deter

Umfrage
Maisaussaat 2022: So startete der Mais in den Regionen
vor von Andreas Holzhammer

30.06.22
Vorläufige Anbauzahlen für den Maisanbau liegen vor
von Alfons Deter
26.05.22
Maisaussaat 2022: So startete der Mais in den Regionen
von Andreas Holzhammer
05.05.22
US-Wetter lässt Maiskurse weiter steigen
von Christian Brüggemann
30.04.22
Mit Bestandesdichtenrechner Auflaufschäden im Mais überprüfen
von Alfons Deter
29.04.22
Weltweit mehr Silo- und Körnermais angebaut
von Alfons Deter
28.04.22
Maiszünslerbekämpfung jetzt vorbereiten
von Alfons Deter
27.04.22
Beikräuter im Mais mechanisch regulieren
von Anne Katrin Rohlmann
21.04.22
Ohne Mesurol: Mit diesen Tipps gelingt die Maisaussaat 2022
von Anne Katrin Rohlmann
18.04.22
So kontrollieren Sie Unkräuter in Mais
von Matthias Bröker
23.03.22
Ukraine: Fläche für Frühjahrsaussaat könnte sich mehr als halbieren
von Christina Selhorst
11.03.22
von Daniel Dabbelt
11.03.22
USDA erwartet mehr Mais, höhere Nachfrage und schwächeren Handel
von Christian Brüggemann
06.03.22
Nach Wegfall von Mesurol: Mais später legen bringt Erfolg
von Anne Katrin Rohlmann
03.03.22
Uni Wien mit Strategien zum Maisanbau bei Hitze und Trockenheit
von Alfons Deter
02.03.22
02.03.22
Maiserträge 2021 veröffentlicht - gute Qualität bei Silagen
von Alfons Deter
02.03.22
Drei Neuzulassungen von Limagrain im Mais
von Alfons Deter
01.03.22
Pflanzenschutz: Wenn die Wirkstoffe schwinden…
von Anne Huntemann
01.03.22
Weiterhin deutlich mehr Mais erwartet
von Christian Brüggemann
20.02.22
ES Myrdal: Neuer Silo- und Energiemais von Lidea
von Alfons Deter
17.02.22
Bundessortenamt lässt 20 Maissorten neu zu
von Alfons Deter
03.02.22
Karte zur Ausbreitung des Maiswurzelbohrers aktualisiert
von Alfons Deter
08.01.22
Krone: NIR-Sensor zur Trockenmassebestimmung von Mais dlg-anerkannt
von Andreas Holzhammer
06.01.22
Mais als Streusalz-Alternative?
von Hanna Grieger
05.01.22
Die richtige Maissorte für Ihre Region
von Friederike Mund
26.12.21
Mehr Maissorten für den ökologischen Landbau
von Friederike Mund
21.12.21
Maisversuche: Diesjährige Witterung nahm Einfluss auf die Leistung
von Alfons Deter
12.12.21
Geringer Pflanzenschutzmittelbedarf: Mais besser als sein Ruf!
von Alfons Deter
17.11.21
DRV und LfL rechnen mit guter Körnermaisernte
von Helena Biefang, Alfons Deter
06.11.21
03.11.21
Kaum GVO-Spuren im Maisaatgut gefunden
von Alfons Deter
28.10.21
Bessere Maissortenplanung durch neues Beratungstool
von Christine Thuinemann
27.10.21
Silomaiserträge über dem Vorjahr
von Alfons Deter
24.10.21
23.10.21
von Helena Biefang
20.10.21
Erste Ergebnisse der Maisernte zufriedenstellend
von Christine Thuinemann
15.10.21
Hacken und Striegeln Teil 4: Vorgewende, Tipps, Ernte
von Guido Höner ; Jan-Paul Tillmanns, A. Deter
12.10.21
Weltweite Maiserzeugung auf Rekordkurs
von Christian Brüggemann
30.09.21
Maisabreife mit guten Aussichten auf Ertrag und Qualität
von Alfons Deter
02.09.21
MaisProg zur Erntezeitprognose für Silomais wieder online
von Alfons Deter
23.08.21
Mais bildet regional Finger- und Zweitkolben
von top agrar Redaktion
29.07.21
So steht der Mais aktuell in Deutschland
von Alfons Deter
23.12.20
Mais: Notfallzulassung für Beize
von Friederike Mund
11.08.20
DMK: Mais wird weiter an Bedeutung gewinnen
von Hanna Grieger