Energie
Redispatch 2.0
Dienstleister nimmt Anlagenbetreibern Arbeit im Redispatch-Prozess ab
Biodiversitätssolarparks
Neuer Bericht: Flächen mehrfach nutzbar für ökologische Aufwertung, Energie und Landwirtschaft
Ausschreibungsergebnisse
Rekordbeteiligung: Solarausschreibung fast dreifach überzeichnet
Kurz vor der Heizsaison
Holzpellets kosten im August wieder etwas weniger
Verwertung von Auswuchs- und Lagergetreide
So können Sie Lagergetreide in der Biogasanlage verwerten
Solarpaket
Agri-PV und Solarparks: Das plant die Bundesregierung
Energiewende vor Ort
Podiumsdiskussion in Tarmstedt: „Wir brauchen echte Bürgerbeteiligung, kein Gesetz von oben!“
Windkraft in Bayern
Über 400 Bürgermeister fordern mehr Windenergie in Bayern
Blick zur Tankstelle
Spritpreise: Diesel und Benzin erneut teurer - Heizöl stoppt Aufwärtskurs
Solarpaket 1
Bundesregierung stellt Weichen für neuen Solarboom
Ausbau der Solarenergie
Solarpaket: Landwirte stemmen sich gegen Duldungspflichten beim Stromleitungsbau
Erneute Kritik an Holz
Verbändebündnis beklagt falsche Einschätzungen des Umweltbundesamtes zur Holzenergie
Energieforschung
Neuer Forschungswindpark WiValdi an der Elbe eingeweiht
Klimaschutzmaßnahmen
57,6 Mrd. Euro im Klimafonds – Was springt für die Landwirtschaft raus?
Patentiert
Universelles Dachhakensystem für Solaranlagen - Aerocompact CompactPitch XM-F Reptile
Getreideernte im Regen
Auswuchsgetreide für Biogas: Was darf es kosten?
Forschungsprojekt „ResiTrac“
Bayerische Staatsgüter testen Pflanzenöl-Traktor von John Deere
Hohe Nachfrage
Energieagentur rechnet mit steigendem Ölpreis
Festpreise zu niedrig angesetzt
Mängel an Windrädern und hohe Kosten bescheren Siemens Energy Milliardenverlust
Energiemarkt
Strompreise am Spotmarkt fallen auf tiefsten Stand des Jahres
ADAC-Umfrage
Jeder dritte Autofahrer will ein E-Auto kaufen
Politik gefordert
Tierhalter werben für Schafe als Solarpark-Pfleger
Nachfrage zieht spürbar an
Achtung: Heizöl- und Dieselpreis steigt – Jetzt Tanks füllen!
Heizen mit Holz