Bioland-Hof in Oberbayern
Peter Maffay: "Landwirtschaftliche Betriebe sind keine Zoos"
Peter Maffay ist Rockstar, Brückenbauer und seit 2015 auch Besitzer eines Ökobetriebs in Oberbayern. Auf Gut Dietlhofen können kranke oder traumatisierte Kinder Urlaub von ihrem Alltag machen.
top agrar-Landleben-Redakteurin Melanie Suttarp sprach mit Peter Maffay für die Ausgabe 5/2020:
Herr Maffay, bisher kannte man Sie als Bluesrocker und Miterfinder des kleinen Drachen „Tabaluga“. Seit 2015 sind Sie nebenberuflich Bauer und führen einen Bioland-Hof in Oberbayern. Hat sich Ihr Blick auf die Landwirtschaft verändert, seit Sie selbst mit Wetterschäden und Behörden umgehen müssen?
Maffay: Ja, das kann man sagen. Vor allem habe ich kapiert, dass man als Landwirt Geduld haben muss, viel Geduld! Das Gemüse wächst nicht schneller, nur weil wir Menschen das gerne hätten. Und natürlich ist es frustrierend, wenn die Obstblüten Frost bekommen oder es bei der Heuernte regnet. Andererseits macht es demütig. Die Natur bestimmt die Lage der Dinge, nicht wir.
Und: Die Abhängigkeit von höherer Gewalt und Behördenentscheidungen gibt es auch in anderen Branchen. Das Coronavirus zeigt uns das in aller Deutlichkeit.
Was gehört zu Ihren Aufgaben auf Gut Dietlhofen?
...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Monatsabo
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 9,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 117,60 EUR / Jahr
Spar-Angebot
- 15% im ersten Jahr sparen
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
- 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Ihre Meinung ist gefragt
Wir benötigen Ihr Feedback zur Startseite.
Teilen Sie uns Ihre Meinung in nur 2 Minuten mit und entwickeln Sie mit uns die Startseite von topagrar.com weiter.
Die Redaktion empfiehlt
-
Özdemir für Ausnahmen bei GAP-Stilllegung und Fruchtwechsel in 2023
-
Umweltbundesamt rudert bei CO2-Abgabe für Rinder zurück
-
Bauern laufen Sturm gegen Pflanzenschutzmittelverbote
-
Umweltbundesamt-Chef Messner: CO2-Preis für Kühe „folgerichtige Idee“
-
Tierschützer würden Hähnchenmästern Gashahn gerne zudrehen