
Melanie Suttarp
Ressort Landleben
Garten- und Dekothemen sind meine Steckenpferde. Als Literaturwissenschaftlerin begleite ich Buchprojekte und achte darauf, dass jedes Komma sitzt.
Anregungen, Fragen, Wünsche?
Meine ArtikelMein Bezug zur Landwirtschaft
Ich bin auf einem „Kotten“ im Münsterland aufgewachsen. Den Betrieb haben meine Eltern Anfang der 90er Jahre aufgegeben. Unsere Flächen sind seitdem verpachtet, die Stallgebäude zu einer Kaffeerösterei und einem Weinlager umgenutzt. In der ehemaligen Durchfahrtsscheune haben drei Mietparteien Platz gefunden. Nachdem ich, unter anderem im Ausland, Deutsch und Englisch studiert hatte, bin ich in die Heimat zurückgekommen. Ich liebe das Landleben und engagiere mich im Dorf in mehreren Vereinen. Bei top agrar kann ich über Themen schreiben, die mich in meinem persönlichen Alltag bewegen.
Mein Statement
Selten lebt und arbeitet die Familie so eng zusammen wie auf den Höfen. Das bedeutet Nähe, bringt aber auch Reibereien mit sich. Und, gibt es in der Familie Zwist, läuft es womöglich auch auf dem Betrieb nicht rund. Egal, wie viel es auch zu tun gibt, das Zwischenmenschliche darf nicht ins Hintertreffen geraten.
Meine Artikel
Kurz gesprochen
Podcasterin, Landwirtstochter, Social-Media-Beraterin: Maja Mogwitz im Porträt
von Melanie Suttarp
Im Fernsehen
TV-Tipp: „Landfrauen – Wir können auch anders!“
von Melanie Suttarp
Zusätzliches Standbein
Tiergestützte Intervention auf dem Bauernhof: Pflegen, füttern, reiten
von Melanie Suttarp
Kuh, Schwein, Huhn & Co.
Einkommensalternative und zusätzliches Standbein: Tiergestützte Intervention mit Bauernhoftieren
von Melanie Suttarp
Deko für die Sommer-Terrasse, Teil 2
Zweite Chance für Körbe aus dem Bauernhaus
von Melanie Suttarp
Ideen für die sommerliche Terrasse, Teil 1
Deko mit Körben aus dem Bauernhaushalt
von Melanie Suttarp
SVLFG-Symposium
Seelische Gesundheit in der grünen Branche
von Melanie Suttarp
Hilfe von Beratern und Spezialisten
Landleben-Leserfragen? Immer her damit!
von Katharina Meusener, Melanie Suttarp
Kurz verschnaufen
Minipausen: Ruhemomente im landwirtschaftlichen Alltagsstress
von Katharina Meusener, Melanie Suttarp
Reportage
Ab-Hof-Vermarktung: Begeisterung, die ansteckt
von Melanie Suttarp
Bauer, Aktivist, Autor
Fünf Fragen an Willi Kremer-Schillings
von Melanie Suttarp
Von Generation zu Generation
Hofleben: "Ich geh rüber zu Oma und Opa"
von Melanie Suttarp, Katharina Meusener
Interview
Forstwirt, Spaßvogel & Kalendermodel: Fünf Fragen an Klement Weber
von Melanie Suttarp
Zukunftsforum Ländliche Entwicklung
BMEL lädt zur Diskussion über den Klimaschutz im ländlichen Raum ein
von Katharina Meusener, Melanie Suttarp
Reportage
Patchworkfamilien in der Landwirtschaft: Manchmal muss man aushalten
von Melanie Suttarp
Patchworkfamilien in der Landwirtschaft
Reportage: Fünf Kinder und ein Hof
von Kathrin Hingst, Melanie Suttarp
Interview zu Patchworkfamilien
Stiefmütter und -väter: "Den leiblichen Elternteil nicht ersetzen, sondern ergänzen"
von Melanie Suttarp
Zusammenleben in der Landwirtschaft
Patchworkfamilien auf dem Hof
von Kathrin Hingst, Melanie Suttarp
Klimaschutz
Lebensmittelindustrie: Weniger CO2 auf dem Teller
von Friederike Mund, Melanie Suttarp
Zeit mit den Liebsten
Weihnachten: Tipps für Gesprächsstoff an der Bauerntafel
von Katharina Meusener, Melanie Suttarp, Kathrin Hingst
Weihnachten auf dem Hof
Geschenkideen für Kurzentschlossene
von Kathrin Hingst, Melanie Suttarp
CO2-Transparenz
Nestlé zu CO2 : „Verbraucherinnen und Verbraucher suchen dringend nach Orientierung!“
von Melanie Suttarp, Friederike Mund
Weihnachtsdeko
Für die festliche Bauerntafel: Serviettenbäumchen selber machen
von Melanie Suttarp
top agrar-Jubiläum
Glück gehabt, liebe Los-Gewinner!
von Melanie Suttarp
Ideen für die Vorweihnachtszeit
Weihnachtsdeko mit Moos und Zapfen
von Melanie Suttarp