Zuletzt aktualisiert am 24.08.2023 um 14:08 Uhr

Maisernte

Im Herbst steht die Maisernte vor der Tür. Mais kann als Körnermais oder als Silomais geerntet werden.

Während Silomais für die Tierernährung und Biogasmais auf die gleiche Weise geerntet werden, unterscheidet sich die Körnermaisernte deutlich. Die bei der Körnermaisernte anfallenden Körner können sowohl für die Tierfütterung als auch für die menschliche Ernährung verwendet werden.

Der optimale Erntezeitpunkt für Mais hängt vom Verwendungszweck ab. Für Silomais sollte die Ernte erfolgen, wenn der Gesamttrockensubstanzgehalt des Maises zwischen 30% und 35% liegt. Bei Körnermais ist die Ernte optimal, wenn die Körner einen Feuchtigkeitsgehalt von 20-25% aufweisen.

Doch welche Faktoren bestimmen den richtigen Erntezeitpunkt? Wie beeinflussen Wetter, Bodenqualität und Saatgutwahl den Ertrag? Auf unserer Themenseite haben wir die wichtigsten Informationen zusammengefasst:

Newsletter

Tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein und wir benachrichtigen Sie über alle wichtigen Ereignisse rund um die Landwirtschaft.

Unsere Artikel zum Thema

Weitere Artikel

Achtung verschmutzte Straßen

Worauf Landwirte während der Maisernte achten​ sollten

von Hanna Grieger

Maisernte

Erntebericht

Ukraine erntet rund 30 Mio. t Getreide

von Christian Brüggemann

ukraine

topplus Leserfrage

Darf ich an Sonntagen und nachts Mais ernten?

von Dr. Maria Meinert

Drescher bei der Ernte

topplus Maisernte 2023

Mais Verkauf: So viel darf CCM kosten

von Gerburgis Brosthaus, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben

CCM

Prognose

Internationaler Getreiderat reduziert weltweite Weizenernte 2023 nochmals

von Christian Brüggemann

erntessilo

topplus Leserfrage

Erntejagd: Muss ich den Jagdpächter über bevorstehende Maisernte informieren?

von Dr. Maria Meinert

Erntejagd