Jagd und Wald
Spitzentreffen in Brüssel
Landnutzerverbände bäumen sich gegen EU-Entwaldungsrichtlinie auf
top-Leserstimmen
Das sagen Landwirte zu aktuellen Entscheidungen innerhalb der Branche
Verlängerung geplant
Jagdgenossenschaften: Bis 2027 umsatzsteuerfrei?
Lemke gibt nach
Erleichterung für Weidetierhalter: EU will den Schutz des Wolfes jetzt lockern
Ratlos und ernüchtert
Landrat schreibt Brandbrief: Gerichte verhindern Abschuss von Problemwölfen
Neues Bürokratiemonster droht
Verschiebung der EU-Entwaldungsrichtlinie: Brüssel mauert – Özdemir warnt
Jagdverband macht Druck
Kriminalisierung von Jägern: Sachverständige zerlegen Sicherheitspaket der Ampel
Leichte Beute
Wölfe in den Niederlanden greifen viel häufiger Nutztiere an
Forderungspapier übergeben
Staat soll sich aus Waldeigentum heraushalten
Sicherheitspaket der Ampel
Jagdverband stemmt sich gegen Kriminalisierung legaler Waffenbesitzer
Leserfrage
Erntejagd: Muss ich den Jagdpächter über bevorstehende Maisernte informieren?
Erfindung erhält Preis
Schafhalsbänder mit Pheromon-Patronen sollen Wölfe abschrecken
Genehmigung ausgesetzt
Falscher Rhön-Wolf erlegt - Das Töten in den Schafherden geht weiter
Spezialist fürs Jagdrevier
Raupenfahrzeug „Muffel“ hilft Jägern bei Bergeaufgaben
Taucht nicht in Statistik auf
Thüringer Wolf überspringt Vorzeige-Herdenschutzzaun und reißt Schafe
Ganze Region in Sorge
Wolfsrudel in Herscheid für Landwirt „Vollkatastrophe“
Förster schlagen Alarm
Klimawandel: Plötzliches Eichensterben überrascht die Pfalz
Herdenschutz überwunden
Problemwolf in Unterfranken erfolgreich erlegt
Kurzmeldungen
CDU: Wolfsmanagement kostet Millionen und bringt nichts
Ganzjähriges Risiko
Zecken: Was Landwirte und Jäger beachten sollten
Bestandsregulierung
Schweden gibt Abschuss von 486 Braunbären frei
Ampel hebt Sperre auf
BMEL kann rund 164 Mio. € für Waldumbau und Moorschutz auszahlen
Novelle in Ressortabstimmung
Kahlschlag, Rückegassen und Co: Das soll ins Bundeswaldgesetz
Top-Leserstimmen