Jagd und Wald
Immer mehr Wölfe
AG Wolf: Hessen fördert landesweit den erweiterten Herdenschutz
Populationen vernetzen
Inzucht bei Rotwild: Forscher raten dringend zu mehr Wildbrücken über Straßen
Horrido!
Jagverband meldet Rekord: So viele Jägerprüfungen wie noch nie
Landesjagdverband warnt
Babesiose: Hundemalaria in Brandenburg
Waldzustandserhebung 2022
Deutscher Wald bleibt im Krisenmodus
Wolfshybriden
Drei Wolf-Hund-Mischlinge erfolgreich erlegt
Bundesrat
Bayern fordert grünes Licht für Bejagung der Saatkrähe
Aktuelle Wolfmeldungen
Wölfe greifen schon wieder Haus- und Nutztiere an
Video
Brauchen wir eine Verschärfung des Waffenrechts?
Folge 7
Podcast Weitergedacht: Agroforst – ein produktives System mit Zukunft?
Klimaschutz ade?
Holz löst Kohle ab: Riesen-Geschäft mit hohen EU-Subventionen
Große Nachfrage
US-Holzpelletkonzern Enviva mischt deutschen Markt auf
Neuerungen im Blick
Diese Fördermittel können Sie für Agroforst beantragen
Tierhalter in Not
Löbau: Landesamt zieht Abschussgenehmigung für Problemwolf zurück
Fragebögen in der Post
Sozialwahl 2023: Liste 2 „Waldbesitzerverbände“ stellt sich vor
Zuviele Rehe?
Thema Wilddichte: DJV und Forstwirtschaftsrat streiten über die Jagd
Niedersachsen
Gänsefraß-Problematik zeigt Parallelen zum Thema Wolf
Bestand jetzt dezimieren!
Life Wild Wolf: Bauern halten neues Forschungsprojekt zum Wolf für überflüssig
Staatsanwalt wittert Vorsatz
Wolf erschossen: Landgericht Potsdam bestätigt Freispruch für Jäger
Schutzjagd erlauben
LBV Brandenburg: Herdenschutz gegen den Wolf funktioniert nicht
Nordhessen
Wölfe zu nah: Waldkindergarten und -spielplatz geschlossen
Hinweis
Frist fürs Heckeschneiden läuft ab - Das sollten Sie beachten
Abschreckende Strafe
Lindhorst-Gruppe muss 130.000 € Bußgeld für übertriebene Buchenrodung zahlen
Schleswig-Holstein