Ackerbau
Pflanzenschutzempfehlungen
Mais und Rüben: Unkräuter managen
von Daniel Dabbelt
Ab 2024
So wollen RWZ und BASF Landwirte für CO2-armen Weizen entlohnen
von Marko Stelzer
Spätes Frühjahr
Regenwetter verzögert Maisaussaat: Was ist nun zu tun?
von Johanna Fry
Leseraufruf
Maisaussaat: Was hilft gegen Wildschweinschäden?
von Katharina Lütke Holz
14. und 15. Juni
Öko-Feldtage 2023 auf Biohof Grieshaber & Schmid in BaWü
von Alfons Deter
Hand in Hand
Jäger und Landwirte retten zahlreiche Rehkitze vor der Grasmahd
von Alfons Deter
Pflanzenschutz
Hessen will 30 % weniger Pflanzenschutzmittel bis 2030 erreichen
von Stefanie Awater-Esper
Innovationsmagazin 2023
So nutzen Landwirte die Potentiale der Zwischenfrüchte richtig
von Alfons Deter
Französische Studie
Intensive Landwirtschaft soll für Rückgang der Vögel verantwortlich sein
von Alfons Deter
Agrarwetter
Verrücktes Frühjahr: Wie das Wetter an den Nerven der Landwirte zerrt
von Christina Selhorst
Lösung oder Bürokratiemonster?
Landwirte sollen weniger Spritzmittel einsetzen - DLG für Lizenzsystem
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
Neue Gentechnik
Umweltminister und Bauernverband lehnen Patente auf Pflanzen strikt ab
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
Versicherung
Hagel Anfang Mai schädigte 6.000 ha Getreide teils schwer
von Alfons Deter
Zwischenruf
Politisch angeordnete Pflanzenschutzverbote sind fachlich zweifelhaft
von Alfons Deter
Interview
Wie geht es weiter im Ackerbau, Prof. Bahrs?
von Alfons Deter
Alternative Strategien
Mais hacken statt Pflanzenschutzmittel sprühen - Versuche im Vergleich
von Alfons Deter
Anpassungsstrategien
Frühsommertrockenheit und Starkregen - der Ackerbau im Klimawandel
von Alfons Deter
Eurostat
Pflanzenschutzmittel-Absatz hat 2021 wieder zugelegt
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
Zu spät für Umkehr
Umweltbundesamt ernüchtert: Erderwärmung nicht mehr zu stoppen
von Alfons Deter
Umsatzrückgang
Bayer muss 15 % weniger Gewinn verkraften
von Alfons Deter
Pflanzenschädlinge unterwegs
Achten Sie auf Getreidehähnchen in Weizen und Co.
von Daniel Dabbelt, Alfons Deter
Pflanzenschutz
Unkrautkontrolle im Mais bei immer weniger Mitteln – Landwirte suchen neue Konzepte
von Alfons Deter
Studie
Silizium-Düngung steigert Weizenerträge und Wasserverfügbarkeit
von Alfons Deter
Pflanzenschutzempfehlungen
Günstige Bedingungen zur Unkrautbekämpfung in Mais
von Daniel Dabbelt