Ackerbau
Tipps
So behandeln Sie Wegrauke effektiv im Winterraps
Forschung
Lachgas-Emissionen: Auf den Boden kommt es an
Leserfrage
Welche Saat für späte Brachebegrünung nach Körnermais?
Nischenkultur
Kichererbsen: Das ist beim Anbau zu beachten
Wirkungslos
Pflanzenschutz: Verschiedene Resistenztypen unterscheiden
Hersteller kontert Kritik
Glyphosatgegner behaupten, Bayer unterschlägt negative Studien
Pflanzenschutz-Tipps 4.10.2023
Getreide und Raps: Hohe Temperaturen begünstigen Schädlinge
Energiewende vs. Bodenschutz
Bundesrat fordert besseren Schutz von Agrarflächen beim PV-Ausbau
Leserfrage
Kleinbetrieb mit gut 10 ha Acker: Wie komme ich mit GLÖZ 8 beim Stilllegen klar?
Landtagswahl Bayern
Wahl-Check: So wollen die Parteien in Bayern die Roten Gebiete praxisnäher gestalten
Pflanzenschutz
Der Erdfloh ist aktuell nicht der einzige Schädling im Raps
ENTEC EVO 24+6 S
Das soll der neue Stickstoff-Schwefel-Dünger von Agravis und EuroChem leisten
Grundlagen Pflanzenschutz
So entstehen Resistenzen - Am Beispiel der Pilze
Befall ermitteln und behandeln
Achtung: Schnecken machen in Raps und Weizen aktuell Probleme
Agrarausschussempfehlung
Bundesrat lehnt Aufhebung der Stoffstrombilanz im neuen Düngegesetz ab
Aussaat 2023
Diese Herbizidmaßnahmen im Getreide müssen Sie jetzt angehen
top agrar-Leserstimmen
Mitten in der Maisernte: Wir ziehen mit der top agrar-Community ein Zwischenfazit
Tipps
Diese Spezialunkräuter in Raps müssen Sie jetzt ausschalten
Zwischenfrucht, ITW, Existenzgründung
Diese Änderungen und Fristen sind für Landwirte im Oktober wichtig
SUR und Farm to Fork
Familienbetriebe Land und Forst stemmen sich gegen pauschale Pflanzenschutzverbote
Wichtiger Hinweis
Achtung Maiszünsler: Die Maisstoppeln müssen Sie unbedingt zerschlagen!
Welternährung sichern
Umverteilung von Dünger könnte Stickstoff-Problem lösen - leider nur in der Theorie
EU-Reduktionsziele
Rückhalt für Pflanzenschutz-Pauschalverbote schwindet selbst bei den Grünen
Kritik an Krefelder Forschern