Zuletzt aktualisiert am 25.07.22 um 8:22 Uhr
Thema
Bodenmarkt & Bodenpreise
Unsere Artikel zum Thema
Bodenmarkt
Ausnahmeregelung für BVVG-Flächen: Verpachtung auch an konventionelle Betriebe
vor
Auf den BVVG-Flächen, für die im Rahmen der auf Ökobetriebe beschränkten Pachtausschreibung kein Ge
Blick von außen
Drei Krisen, eine Lösung: Landnutzung neu ausrichten!
vor
Knappe Ackerflächen sollten vielfältig genutzt werden, um neben der Produktion von Nahrungsmitteln a
Bodenmarkt
Junglandwirte-Protest: Privatisierung von BVVG-Flächen stoppen
vor von Christina Selhorst

Zu hohe Pachtpreise
KLB Bayern fordert Landpachtgesetz
vor von Andreas Holzhammer

BVVG-Flächen
Grüne und FDP wieder uneins beim Privatisierungsstopp von Agrarflächen
vor von Stefanie Awater-Esper, Agra Europe (AgE)

Bodenmarkt
Demo für eine Verpachtung der BVVG-Flächen nach Gemeinwohlkriterien
vor von Stefanie Awater-Esper

Bodenpreise
Kann eine gestaffelte Grunderwerbsteuer den Bodenmarkt zügeln?
vor von Stefanie Awater-Esper

13.06.22
Demo für eine Verpachtung der BVVG-Flächen nach Gemeinwohlkriterien
von Stefanie Awater-Esper
09.06.22
Kann eine gestaffelte Grunderwerbsteuer den Bodenmarkt zügeln?
von Stefanie Awater-Esper
03.06.22
Wer darf künftig noch BVVG-Flächen pachten?
von Stefanie Awater-Esper
31.05.22
Thüringens Agrarministerin Karawanskij unterstützt Privatisierungsstopp für BVVG-Flächen
von Stefanie Awater-Esper
22.05.22
Bauernland im Visier von Großinvestoren - auch in Westdeutschland
von Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben ; Rebecca Kopf
09.05.22
Bundesressorts einigen sich auf Privatisierungsstopp von Agrarland
von Agra Europe (AgE) ; ad
21.04.22
13.04.22
Neue Formen des Landeigentums können attraktiv für Landwirte sein
von Agra Europe (AgE), Stefanie Awater-Esper
09.03.22
Sachsen-Anhalts Agrarminister Schulze gegen Groß-Klein-Diskussion
von Agra Europe (AgE)
03.03.22
Verfassungsrechtliche Zweifel an niedersächsischer Bodenmarktregelung
von Agra Europe (AgE)
21.02.22
Niedersachsen will Familienbetriebe im Bodenmarkt stärken
von Agra Europe (AgE)
01.02.22
BVVG hat 2021 rund 8.500 ha verkauft und 17.000 ha verpachtet
von Alfons Deter
01.01.22
Preise: Das kosten Bodenpacht und Bodenkauf in Deutschland
von Alfons Deter
05.11.21
01.11.21
Bayern erlaubt weitere Wohneinheit für Altenteiler
von Alfons Deter
31.10.21
21.07.21
Bodenmarkt: Pachtpreise für Landwirtschaftsflächen stark gestiegen
von Christina Selhorst
20.07.21
Bodenmarkt: 1,8 Mio. Hektar in Hand von Unternehmensgruppen
von Christina Selhorst
11.05.21
Keine Rechtfertigung für stärkere Regulierung des Bodenmarkts
von Agra Europe (AgE)
10.05.21
06.05.21
Ackerpreise und Flächenpacht steigen - Ist Boden bald unbezahlbar?
von Konstantin Kockerols ; ad
29.04.21
29.01.21
28.01.21
BVVG: Durchschnittlich 20.625 € je Hektar im Jahr 2020
von Gesa Harms
13.01.21
Experten kritisieren geplantes Agrarstrukturgesetz in Sachsen-Anhalt
von Agra Europe (AgE), Alfons Deter
19.11.20
Bodenmarkt und Fachkräftemangel fordern ostdeutsche Landwirtschaft heraus
von Agra Europe (AgE)
02.11.20
Agrarholdings bald bei Kappung, Degression und Umverteilung erfasst
von Agra Europe (AgE)
09.06.20
Handlungsdruck auf dem Bodenmarkt unvermindert
von Agra Europe (AgE)
03.01.20
Preisanstieg bei Agrarland hat sich verlangsamt
von Alfons Deter
07.11.19
BMEL äußert sich erneut besorgt zum Bodenmarkt
von Stefanie Awater-Esper
02.10.19
Brandenburg: Kenia-Koalition will Flächenkauf für Investoren erschweren
von Stefanie Awater-Esper, Agra Europe (AgE)
28.08.19
Neue Preisstatistik soll Transparenz auf dem Bodenmarkt verbessern
von Stefanie Awater-Esper
11.02.19
Sachsen-Anhalt will Bodenmarkt Regulierung durchbringen
von Stefanie Awater-Esper
23.10.18
Wenig Aussicht auf schnelle Entscheidungen zum Bodenmarkt
von Stefanie Awater-Esper, Agra Europe (AgE)
28.10.15
Landverkauf: Tappen Sie nicht in die Steuerfalle!
von Walter Stalbold