News
Kommentar
Falsche Fakten: Beim ZDF fliegt die Weizenbiene
von Marko Stelzer
Agrarministerkonferenz
Neue Förderung für Grünland und Weidehaltung hat Chancen
von Stefanie Awater-Esper, Friederike Mund
Nachgefragt bei Bayer
Welche Ziele verfolgt die Maiszüchtung?
von Anne Katrin Rohlmann
Praxisbericht
Biostimulanzien sind wie Sonnenschutz für die Kartoffel
von Daniel Dabbelt
Auslandsreportage
15.000 Kühe: Ackern in der Sonora-Wüste im Süden der USA
von Daniel Dabbelt
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Prof. Taube: „Milchproduktion muss sinken, der Anteil von Weidemilch steigen!“
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
Unterschiedlicher Bedarf
Düngetipps: So vermeiden Sie, dass Sommergetreide hungert
von Daniel Dabbelt
Crispr/Cas und Co
Union: FDP lässt Bauern bei Neuen Züchtungstechnologien im Regen stehen
von Marko Stelzer
Offizielle Informationen
Was jetzt gilt: BMEL veröffenlicht Leitfaden für den GAP-Agrarantrag 2023
von Gesa Harms
Empfehlung
Rübendüngung: Nicht zu viel und nicht zu wenig
von Daniel Dabbelt
Multitalent
Begehrt und geschätzt: Mais hat viele Verwendungsmöglichkeiten
von Matthias Bröker
Urteil
EuGH: Vierfache Saatgut-Nachbaugebühr der Saatgut-Treuhandverwaltung unzulässig
von Alfons Deter
Aktuelle Situation Rapsschädlinge
Rüssler an Eiablage hindern
von Daniel Dabbelt
Dürrevorsorge
Ampel beschließt „Nationale Wasserstrategie“
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
Maisanbau 2023
Das Potenzial von Mais ist nach wie vor hoch
von Anne Katrin Rohlmann, Matthias Bröker
Neu von top agrar
Ratgeber Getreide-Guide: Geballtes Know-how für die neue Saison
von top agrar Redaktion
Politik trifft Praxis
Ackerbau – in welche Zukunft steuern wir?
von Matthias Bröker
Förderprogramme
NRW muss Agrarumweltmaßnahmen wegen hoher Nachfrage einschränken
von Stefanie Awater-Esper
Diskussionsrunde
Video: Lass uns reden über die Landwirtschaft in Krisenzeiten
von Hanna Grieger
Pflanzenschutz
Drei Insektizide-Notfallzulassungen gegen Blattläuse in Rüben
von Daniel Dabbelt
Forschung
Genetisches Geheimnis der Ackerbohne gelüftet
von Alfons Deter
Stellungnahme
„Wissen vor Acht“-Redaktion: Der Dialog mit Landwirten ist uns sehr wichtig
von Hanna Grieger, Friederike Mund
Bundesrat
Bayern fordert grünes Licht für Bejagung der Saatkrähe
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
Politik trifft Praxis
Video: Landwirte diskutierten mit Bundestagspolitikern über Ackerbau
von Marko Stelzer, Christina Selhorst
Politik trifft Praxis
Künast: Die Farm to Fork-Strategie ist kein Selbstzweck
von Marko Stelzer