Acker / News
Maiskomitee
Bereitschaft sinkt, Mais als Zweitfrucht anzubauen
vor von Alfons Deter
Weniger Bauern als letztes Jahr wollen Mais als Zweitfrucht anbauen. Allerdings steigt insgesamt die Fläche leicht an, auf der später im Jahr noch Mais wächst.
Weiterlesen

"Landwirtschaft für Artenvielfalt"
Edeka und WWF feiern 10 Jahre Blühprogramm für Insekten
vor von Alfons Deter
Mehr als 170 Bio-Höfe in fast ganz Deutschland nehmen inzwischen an dem Modellprogramm Landwirtschaft für Artenvielfalt von EDEKA und WWF teil. Produkte daraus sind mit Siegel im Handel.
Weiterlesen

Import
EU-Kommission genehmigt neue Mais- und Sojasorten
vor von Agra Europe (AgE)
Eine weitere gentechnisch veränderte Soja- und Maissorte darf als Futter und für die Ernährungswirtschaft in die EU eingeführt werden. Tests belegten, dass sie genauso sicher sei wie...
Weiterlesen

Interview
Bayer Cropscience: „Produktivität und Klimaschutz lassen sich vereinen!“
vor von Guido Höner, Matthias Bröker
Es kann laut Bayer-Manager Frank Terhorst nicht sein, dass hervorragende Ackerstandorte stillgelegt werden. Zudem müsse man neue Züchtungstechniken voll nutzen dürfen.
Weiterlesen

Pflanzenschutzmittel-Kartell
Leserfrage: Wie Ansprüche gegen Pflanzenschutzmittel-Kartell geltend machen?
vor von Daniel Dabbelt
Das Bundeskartellamt hat 2020 gegen acht Großhändler für Pflanzenschutzmittel Bußgelder in Höhe von 157 Millionen € verhängt. Betriebe, die Schadenersatz fordern, müssen das nicht alleine...
Weiterlesen

Anbauflächenschätzung
EU-Kommission erwartet Ausweitung der Sonnenblumenfläche in der EU
vor von Alfons Deter
Rumänien bleibt Hauptanbaugebiet für Sonnenblumen. Die EU-Kommission hat jetzt ihre neue Schätzung herausgegeben. Und da ist einiges dazugekommen.
Weiterlesen
