News

topplus Grundlagen​ Pflanzenschutz

So entstehen Resistenzen - Am Beispiel der Pilze

Viele Schadpilze, wie z.B. die Septoria-Weizenblattdürre, entwickelt weltweit Resistenzen gegen einige Fungizide.
Newsletter bestellen

Das Wichtigste zum Thema Ackerbau dienstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Weitere Artikel

SUR und Farm to Fork

Familienbetriebe Land und Forst stemmen sich gegen pauschale Pflanzenschutzverbote

von Marko Stelzer

Spritze

Wichtiger Hinweis

Achtung Maiszünsler: Die Maisstoppeln müssen Sie unbedingt zerschlagen!

von Alfons Deter

Sichelmäher

Welternährung sichern

Umverteilung von Dünger könnte Stickstoff-Problem lösen - leider nur in der Theorie

von Alfons Deter

Düngerstreuer

EU-Reduktionsziele

Rückhalt für Pflanzenschutz-Pauschalverbote schwindet selbst bei den Grünen

von Marko Stelzer

Pflanzenschutz

Kritik an Krefelder Forschern

Neue Studie entlastet Landwirtschaft – Insektenrückgang liegt oft am Wetter

von Alfons Deter

Insekt

Maisernte 2023​

Silo, CCM oder Körner: Wie ernten Sie Ihren Mais?​

von Hanna Grieger

Mais dreschen

Trotz weniger Maisfläche

Erträge von Körner- und Silomais liegen deutlich höher als im Vorjahr

von Alfons Deter

Häcksler

topplus ​ Bilanzpressekonferenz​

Verkauf von Saatgut: KWS übertrifft eigene Umsatz- und Ergebnisprognosen

von Anne Schulze Vohren

Zuckerrübensprossen

topplus Tipps für den Herbst

Darum sollten Sie auf Phoma und Winterhärte beim Raps ein besonderes Auge haben

von Matthias Bröker

Raps

topplus EU-Zulassung

Österreich sagt "Nein" zu Glyphosat

von Torsten Altmann

glyphosat

topplus GAP-Agrarförderung 2024

Die neun GLÖZ und was sie für Landwirte bedeuten

von Gesa Harms

Pflügen

topplus Bürgerentscheid

Flächenversiegelung: Bürger im Gäuboden stimmen für 100 ha großes Batteriewerk von BMW

Plakat zum Ratsbegehren

Kraftstoffpreise

Russland stoppt Dieselexporte - Wird der Agrardiesel jetzt knapp?

von Marko Stelzer

Tankstelle

topplus Herausforderungen in der Landwirtschaft

„2022 hatten wir die extremste Dürre seit 60 Jahren!“

von Daniel Dabbelt

Podium

topplus Maisernte 2023

Mais Verkauf: So viel darf CCM kosten

von Gerburgis Brosthaus, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben

CCM

topplus Ergebnisse der AMK

Agrarministerkonferenz: Glyphosat entzweit die Minister

von Stefanie Awater-Esper

Familienfoto der Agrarministerkonferenz

Umfrage in acht Ländern

Über 70 % der Landwirte spüren Folgen des Klimawandels

von Daniel Dabbelt

Landwirt kontrolliert seinen Mais

Lochfraß

Hauptzuflug von Erdflöhen in Raps: Das sollten Sie wissen

von Friederike Mund

Rapserdflöhe fliegen wieder verstärkt von Altrapsflächen in junge Bestände ein.