News

Weitere Artikel

topplus Humusaufbau

Wie Sie den Humusgehalt im Boden steigern können

Humusanreicherung Boden

top agrar-Umfrage​

Anhaltender Regen stellt Landwirte deutschlandweit auf Geduldsprobe​

Nasser Maisacker

topplus GAP-Agrarförderung

Jetzt Mindestbodenbedeckung nach GLÖZ 6 sicherstellen - aber wie?

Maisstoppeln bei Nässe

topplus Tipps für den Pflanzenbau

Was tun, wenn Wetterextreme normal werden?

Schon mit wenig Aufwand lässt sich z. B. der Weizenanbau auf wetterfestere Beine stellen

Welke Blätter

Kleine Kohlfliege sorgt in Raps regional für Schäden

Schädling

topplus Terra petra

Terra preta: Das schwarze Gold

Terra preta-Mischung

topplus Düngeverordnung

Düngesperrfrist für Grünland beginnt ab 1. November

Frühjahrsdüngung Grünland

topplus Reportage

Ernte absichern: Hagelversicherung als Lösung?

Wetter entwickelt sich regional - Ereignisse wie Hagelschäden lassen sich meist nicht gut vorhersagen.

„Politik trifft Praxis“

Hocker: „Glyphosat wird von einigen NGOs und Politikern missbraucht“

Dr. Gero Hocker

Ernte 2023

So viel Getreide ernteten die deutschen Landwirte im Sommer 2023

Getreideernte

topplus Ackerbau im Klimawandel

9 Tipps für „wetterfestes“ Getreide

Wetterfester Weizen soll gegen möglichst viele Wettergefahren tolerant sein.

topplus Meinung

Landwirte müssen um bessere Förderung für ihre Wiesen und Weiden kämpfen!

Mittelgebirge aus der Vogelperspektive

topplus Zwischenfrucht nicht vergessen

Was Zwischenfrüchte über den Bodenzustand verraten

Drohnenaufnahme Acker

Produktive Nachhaltigkeit

Benedikt Bösel: Regenerative Landwirtschaft muss „Masse mit Sinn“ erzeugen

Ackerkrume

topplus Wetter extrem

Darum ist Bauer Wilde besser gegen Trockenheit gewappnet

Mit etwas Regen scheint der sandige Boden Struktur zu habnen - das erweist sich unter trockenen Bedinungungen allerdings als Trugschluss.

Zu viel Matsch oder viel zu trocken

Wie herausfordernd sind Ernte und Aussaat diesen Herbst?

Unwetter-Himmel

topplus Zwischenfrüchte & Untersaaten

Dauerhafte Begrünung bringt mehr Humus

Boden

topplus Reportage

Starkregen managen: Mit Streifenanbau gegen Erosion

Mit Streifenanbau reduziert Landwirt Georg Großmann-Neuhäusler die Erosionsgefahr.

topplus Pflanzenschutzmittel

Fungizide im Getreide: So lassen sich Resistenzen vermeiden

Der Saatzeitpunkt ist ein wichtiges Instrument gegen Resistenzen.

Saison vorbei

Jetzt wird es Zeit, das Pflanzenschutzmittellager aufzuräumen

Lagerraum

Abstimmung

Mehrheit im EU-Umweltausschuss für Glyphosat-Wiederzulassung

Bernhuber

Reiskongress

Bayer startet System für die Direktsaat von Reis

Inder

Günstig für Schädlinge und Pilze

Neuer Regen angekommen - So wird das Wetter bis nächste Woche

Reifen

topplus Artenschutz

Bis zu 848 €/ha: Bund hält an GAK-Förderung für Blühstreifen fest

Blühstreifen