Ökolandbau

Weitere Artikel

topplus Biohandel in der Krise

Umsatzrückgang bei Alnatura deutlich geringer als befürchtet

von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)

Ökoprodukt

topplus Zeitungsbericht

Inflation trifft Bio-Branche hart: Umsatz mit Öko-Kartoffeln gesunken

von Alfons Deter

Kartoffel

topplus Zucht

Brauchen Biokühe einen eigenen Zuchtwert?

von Ann-Christin Fry

Zuchtwert

Außer-Haus-Verpflegung

Naturland fordert mindestens 50 % Bio in Kitas, Schulen und Kantinen

von Andreas Holzhammer

Eine Bio-Mindesquote bei der Außer-Haus-Verpflegung könnte aus Sicht von Naturland zu einem Umdenken bei den Küchenkonzepten führen.

topplus EU-Verordnungsentwurf

Biobauern fordern Ausnahme für natürliche Pflanzenschutzmittel in Wasserschutzgebieten

von Alfons Deter

Feld

topplus Nds. Fachforum Ökolandbau

Düngung mit Kleegrasmulch steigert Ertrag deutlich, ist aber teuer

von Gesa Harms

Mann

topplus Bioland-Fleischrindertagung

„Rindfleisch hat Zukunft“

von Kirsten Gierse-Westermeier

Mutterkuh mit Kalb auf Weide

topplus Versagt

Ökokontrollstellen verlieren Zulassung für Importe aus Indien

von Alfons Deter

Hamburger

Neues Lebensmittel-Label

Naturkosthandel wirbt für Planet-Score als Bewertungssystem der Nachhaltigkeit

von Alfons Deter

Logo

topplus Umsetzung des Green Deal

Konventionelle und ökologische Landwirtschaft: Besser zusammen als gegeneinander

von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)

Podium

Landvolkverband

Der Urgedanke von Bio muss wieder in die Köpfe

von Alfons Deter

Hacke

topplus Ökomarkt

Bioobst-Vermarkter sieht keine Absatzdelle bei Ökoware

von Marko Stelzer

Bioäpfel

topplus Preis- und Wirtschaftskrise

Agrarwissenschaftler rechnet bei Ökoprodukten mittelfristig mit Absatzdelle

von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)

Öko

topplus Ökolandbau

Bioland kritisiert niedrige Ausbauziele im GAP-Strategieplan

von Marko Stelzer

Plagge

Bayerische Majestät

Bayern hat eine neue Bio-Königin

von Anja Rose

Neu Bio-Königin in Bayern

Seltene Rassen

Gut Bad Sülze bringt Gelbvieh wieder in die Kulturlandschaft

von Alfons Deter

Rinder

topplus Konsummilch

Biomilch-Preise sinken im Handel

von Anke Reimink

Biomilch Aldi

Infografik

EU-Öko-Landbau: Das sind die wichtigsten Anbauländer

von Hanna Grieger

Infografik EU-Ökolandbau

Außer-Haus-Verpflegung

Bioland: Ökoquote von 50 % in öffentlichen Kantinen gefordert

von Agra Europe (AgE), Caroline Jücker

Mittagessen

Klimaschutz

Bioland fordert mehr Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr

von Stefanie Awater-Esper

Junge Teilnehmer eines Demonstrationszuges von Fridays for Future

topplus Ökologische Landwirtschaft

Krise im Ökolandbau: Alnatura-Chef hält 30% Ziel für illusorisch

von Stefanie Awater-Esper

Der Gründer und Geschäftsführer von Alnatura, Götz Rehn, steht im neuen Verwaltungsgebäude des Bio-Lebensmittelhändlers Alnatura

topplus Ökolandbau

BMEL verstärkt mit Karl Kempkens den Ökolandbau

von Stefanie Awater-Esper

Kempkens lacht

topplus Ökolandbau

Künast: An Ausbauzielen auch in schweren Zeiten festhalten

von Marko Stelzer

Künast

topplus Naturland-Jubiläum

Özdemir bekräftigt Ausbauziel von 30 % Ökolandbau

von Marko Stelzer

Özdemir