Ökolandbau

Weitere Artikel

Für Umstieg fit machen

Ökolandbau hat Antworten auf Zukunftsfragen

von Alfons Deter

Personen

Limbach-Oberfrohna

Bio-Erlebnistage 2022: Viele Bauern in Sachsen stellen auf Ökoanbau um

von Alfons Deter

Logo

200 Bauern haben umgestellt

Ökolandbau wächst in Niedersachsen um knapp 4 %

von Alfons Deter

Minister

Klimaschutz vor Landwirtschaft

BioStadt Bremen: Grüne machen Landwirtschaft für Treibhausgasanstieg verantwortlich

von Alfons Deter

Sonnenblume

topplus Bioprodukte unter Druck

SuperBioMarkt insolvent - Reformhäuser verlieren 39 % Umsatz

von Alfons Deter

Supermarkt

topplus Die Hamburger „Hobenköök“

Ein Regional-Markt in der Stadt: Wo Landwirt und Einzelhändler auf Augenhöhe arbeiten​

von Anne Kokenbrink

Hobenköök

Saisonal, regional, bio

Verband Ökokiste: Regiokiste gibts jetzt vorübergehend für 25 €

von Alfons Deter

Regiokiste

topplus Kräuteranbau

Nische mit Potenzial? Der Markt für Heil- und Gewürzpflanzen

von Anne Kokenbrink

Kräuter-Gewürzpflanzen-Markt

topplus Uni Halle/Wittenberg

Schälen von Erbsen und Lupinen erhöht Verdaulichkeit in der Bio-Broilermast

von Alfons Deter

Hähnchen

TV Tipp

MDR-Programmschwerpunkt zum Bio-Boom im Osten

von Alfons Deter

Mann

20 % noch erreichbar?

Nordrhein-Westfalens Agrarministerin hält an Ökolandbauziel fest

von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)

Markt

AfD

Protschka: Ökoausbauziele könnten Milliardengrab werden

von Alfons Deter

Mann

Nischenkulturen

Biolandwirt will mit Lein, Senf und Knoblauch die Nische finden

von Anne Kokenbrink

Lein

topplus Paradoxum

Bioprodukte teils billiger als konventionelle Lebensmittel

von Alfons Deter

Aldi

Tiertransporte vermeiden

Erstmalig EU-zugelassene mobile Schlachtung von Geflügel im Einsatz

von Alfons Deter

Schlachthof

Biofach 2022

Özdemir sieht Bio als Leitbild der Landwirtschaft

von Christina Selhorst

Cem Özdemir

topplus Biofach 2022

Bio-Produkte bleiben trotz steigender Lebensmittelpreise gefragt

von Christina Selhorst

Biomarkt

Biomarkt

Kaniber: Verbraucher sollen heimische Bioprodukte kaufen

von Klaus Dorsch

Michaela Kaniber

Neue Vorgabe

Bei Demeter Schweiz dürfen ab 2030 nur abgetränkte Kälber den Hof verlassen

von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)

Kalb

topplus Bio- Direktvermarktung

Molkerei setzt auf Lieferservice: Biomilch & Co vom Selgenhof frisch vor die Haustür

von Anna Hüttenschmidt

Landwirt

topplus Hessen

Ökobauern und Direktvermarkter schlagen Alarm - die Kunden sparen beim Einkauf

von Alfons Deter

Mann

topplus ++ Live vom Feld ++

Neues von den Öko-Feldtagen auf dem Gladbacherhof

von Gesa Harms, Friederike Mund, Anne Katrin Rohlmann, Alfons Deter

Feld

topplus Interview

Röhrig: Jetzt die Weichen auf Bio stellen

von Alfons Deter

Mann

topplus Strukturdaten 2021

Ökolandbau nähert sich langsam der 11% Marke

von Stefanie Awater-Esper

Ein Hinweisschild auf die Bioland-Marke hängt in der Scheune eines Bio-Hofs.