Aus dem Heft
Kartoffelkäfer mit Pilzen bekämpfen?
Ï Die Bekämpfung von Kartoffelkäfern mit Pilzen wird zurzeit von kanadischen Wissenschaftlern getestet. Darüber berichtet die holländische Fachzeitung Agrarisch Dagblad. In den Versuchen wurden unter Laborbedingungen 95 % der Kartoffelkäfer durch einen Pilz, der die Insekten befällt, abgetötet. Im kommenden Jahr wollen die Wissenschaftler mit Freilandversuchen die Effektivität des Pilzes unter Feldbedingungen testen. Daneben soll untersucht werden, welche Wirkung der Pilz auf die Kulturpflanzen und die Umwelt hat. Außerdem sollen Unterschiede in der Umweltbelastung im Vergleich zum Einsatz chemischer Mittel festgestellt werden. Hierzu gehören auch Präparate, gegen die der Kartoffelkäfer in den letzten Jahren zunehmend Resistenzen aufgebaut hat. Die Ergebnisse der Untersuchungen werden erst Ende 2004 erwartet. Der Schaden durch Kartoffelkäfer wird für Nordamerika und Europa auf 0,5 Mrd. E geschätzt.
Die Redaktion empfiehlt
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
Irreführende Infografik des BMEL macht Rinder zu „Wasserverschwendern“
-
Kein Durchbruch beim Umbau der Tierhaltung – Sonder-AMK dazu nach Ostern
-
Tierschützer halten Begriff „Tierwohl“ für Marketingaktion