Chilis im Freiland
Susanne Menke verkauft Chili- und Kräuterprodukte im Haupterwerb.
Auf 500 m2 baut Susanne Menke aus Soltau, Niedersachsen, etwa 1300 Chilipflanzen im Freiland an, auf weiteren 500 m2 wachsen Kräuter. Ihre Eltern hatten zuvor 18 ha Ackerbau und Viehzucht betrieben. In die Tierhaltung wollte sie nicht einsteigen. Daher setzt sie v.a. auf den Chilianbau und verpachtet ihre restlichen Flächen.
Alles Handarbeit:
Auf die Idee mit den Chilis ist sie 2007 gekommen. Sie suchte einen Brotaufstrich als Butterersatz. Weil im Garten zufällig Chilis wuchsen, kochte sie daraus einen Brotaufstrich. Dieser kam bei Bekannten so gut an, dass sie die Idee ausgebaut hat. 2011 kündigte sie ihren Job als Maler- und Lackiermeisterin und konzentrierte sich voll auf den Chilianbau. Heute bietet sie über 50 Produkte wie Chilipaste, -salz oder -marmelade an. Jedes Jahr steigert die...Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
top agrar
Digital
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
top agrar
Digital
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
top agrar
Digital + Print
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Bereits Abonnent?Einloggen
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Werner Schwarz soll Landwirtschaftsminister in SH werden
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick