Summe der KV-Beiträge und Lebensmittelausgaben seit 1970 unverändert
Die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge sind seit 1970 von 8,2 % auf rd. 18,8 % gestiegen, In der gleichen Zeit ist der Anteil der Ausgaben für Lebensmittel von 19 % auf weniger als 11 % an den Konsumausgaben gesunken. Diese Relationen verdeutlichen die abnehmende Wertschätzung
...mehr anzeigen
für Nahrungsmittel in einer Überflussgesellschaft.
Der Anteil der landw. Verkaufserlöse an den Verbraucherausgaben für Nahrungsmittel lag im Jahr 2018 bei 21 %. Anfang der 70er Jahre lag der entsprechende Anteil mit 48 % mehr als doppelt so hoch.
Hauptziel der heutigen Subventionen sind niedrige Lebensmittelpreise. Zu niedrige Lebensmittelpreise führen zur Verschwendung und weiteren Erderwärmung.
weniger anzeigen
Kommentar bewerten nicht möglich.
Sie können Ihren eigenen Kommentar nicht bewerten.
Sie müssen sich anmelden um Kommentare zu bewerten
von Jürgen Greiner
Summe der KV-Beiträge und Lebensmittelausgaben seit 1970 unverändert
Die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge sind seit 1970 von 8,2 % auf rd. 18,8 % gestiegen, In der gleichen Zeit ist der Anteil der Ausgaben für Lebensmittel von 19 % auf weniger als 11 % an den Konsumausgaben gesunken. Diese Relationen verdeutlichen die abnehmende Wertschätzung ... mehr anzeigen für Nahrungsmittel in einer Überflussgesellschaft. Der Anteil der landw. Verkaufserlöse an den Verbraucherausgaben für Nahrungsmittel lag im Jahr 2018 bei 21 %. Anfang der 70er Jahre lag der entsprechende Anteil mit 48 % mehr als doppelt so hoch. Hauptziel der heutigen Subventionen sind niedrige Lebensmittelpreise. Zu niedrige Lebensmittelpreise führen zur Verschwendung und weiteren Erderwärmung. weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser