So kommt die Saat unter die Zwischenfrucht
Fünf Sämaschinen für die Mulch- und Direktsaat waren in Mistelbach im Praxiseinsatz zu sehen. Welche Maschine für was geeignet ist, erläuterte das Österreichische Kuratorium für Landtechnik (Video).
Über Sätechnik für die Mulch- und Direktsaat informierte am 15. Oktober ein Praxisseminar des Österreichischen Kuratoriums für Landtechnik an der Landwirtschaftlichen Fachschule in Mistelbach. Neben mehreren Fachvorträgen zum Thema wurden auch fünf Sämaschinen bei der Weizenaussaat auf einer Senf-, Phaceliazwischenfrucht vorgeführt. Zum Vergleich fuhren alle fünf Geräte eine Bahn mit und eine ohne die Vorwerkzeuge. Wie die Drillmaschinen das Saatgut in die Begrünung abgelegt haben, sehen Sie in diesen Videoausschnitten. Mehr auch unter www.oekl.at
Die Redaktion empfiehlt
Artikel geschrieben von
Diskussionen zum Artikel
Kommentar schreibenDiskutieren Sie mit
Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Meinungsbildung zu diesem Artikel bei.