Neuheit

Leichter Schleppschuhverteiler von Möscha

Der neue Schleppschuhverteiler von Möscha bietet laut Hersteller ein gewichtsreduziertes Gülle­verteilgestänge und einen robusten Verteilkopf.

Lesezeit: 1 Minuten

Das von Möscha entwickelte Verteilgestänge mit Kunststoffrohr als tragendes Konstruktionselement sei leichter als eine Konstruktion aus Metall. Ein erheblicher Teil des Gewichts des klappbaren Gestänges könne somit eingespart werden. Der leichte Möscha-Verteiler erlaubt damit laut Hersteller mit leichteren Fässern und reduziertem Leistungsbedarf eine bodennahe Verteilung selbst im topografisch anspruchsvollen Gelände.

Die zweite Neuheit am Schleppschuh ist der Schneidverteiler, der patentierte Cutter. Eine vertikale Schnecke, die ihre Drehrichtung ändert, verteilt die Gülle auf die ringsum geschweißten Auslässe. Das soll für Präzision bei der Ausbringung sorgen und ein Verstopfen der Schläuche verhindern.

Der Gülleeinlass ist seitlich, die Schnecke fördert die Gülle dann durch einen Siebkorb. Sichere Funktion, sehr leichtzügiger Antrieb und geringer Verschleiß zeichnen den Verteiler aus, so Möscha. Auch die kompakte, robuste Bauweise, das geringe Gewicht und die leichte Entleerung des Fremdstoffsammelbehälters sollen überzeugen. So werde eine gleichmäßige und zuverlässige Verteilung auf die Ausgänge erreicht.