Rechnet sich der ITW-Zuschlag?
Rindermäster können mit der Teilnahme an der Initiative Tierwohl (ITW) einen Preiszuschlag je kg Schlachtgewicht bekommen. Beispiel-Rechnungen zeigen aber, dass sich das kaum lohnt.
Rindermäster können sich jetzt für das Programm der Initiative Tierwohl (ITW) anmelden (siehe top agrar 4/2022, S. R10). Für Bullen, Ochsen und Färsen soll es einen Bonus von 10,7 Cent pro kg Schlachtgewicht geben. Doch die Nachfrage nach höherpreisigem Tierwohlfleisch ist aktuell gering. Deshalb liegt auch noch kein ITW-Rindfleisch im Handel. Geplant war das für Juni 2022.
Besonders für freie Mäster ohne feste Abnahmeverträge ist unklar, wann sie Zuschläge bekommen. Branchenkenner berichten, dass noch kein Vermarkter die Zuschläge zahlt. Zertifizierte Landwirte müssen also in Vorleistung gehen. Langfristig wird „mehr Tierwohl“ im Handel aber vermutlich wichtig bleiben. Davon ist Wilfried Naue von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen überzeugt und sagt: „Es ist sinnvoll, sich trotz der aktuell geringen Nachfrage jetzt zertifizieren zu lassen. Vor allem dann, wenn man das geforderte Platzangebot sowieso erfüllt. Dann kann man ITW-Tiere liefern, sobald die Nachfrage vorhanden ist.“
Beispiele kalkuliert
Ob sich die Teilnahme...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja