Anke Reimink
Ressort Rind
Ich bin Redakteurin im Ressort Rinderhaltung und unter anderem Ansprechpartnerin für alle Themen rund um die Tiergesundheit.
Ich bin auf einem Milchviehbetrieb in Nordhorn (Niedersachsen) aufgewachsen und habe vor allem im Kuhstall gerne mit angepackt. Nach meinem Agrarstudium bin ich bei top agrar gestartet und nutze heute die Stallarbeit als Ausgleich zum Redaktionsalltag. Dabei und in den Diskussionen am Mittagstisch entstehen oft Ideen für neue Beiträge. Und der Hofalltag erdet. Bei all den Studien und Top-Betrieben, die wir im Heft vorstellen, weiß ich auch: In der Praxis lässt sich nicht immer alles (sofort) umsetzen. Trotzdem gibt jeder Landwirt/jede Landwirtin das Beste für seine/ihre Tiere. Diese Leidenschaft zeichnet die Landwirtschaft aus.
Tiertransporte, Trennung von Kuh und Kalb oder Klimadiskussion – Milcherzeuger stehen zunehmend in der öffentlichen Kritik. Es ist wichtig, diese Themen anzunehmen und Produktionsabläufe immer wieder zu hinterfragen. Gleichzeitig müssen sich Milchviehhalter nicht verstecken und sollten weiterhin zeigen, wie moderne Rinderhaltung aussieht. Der offene Dialog bietet auch die Gelegenheit zu erklären, was sich (noch) nicht umsetzen lässt und weshalb.
ife Kiel
vor von Anke Reimink
Kein Rinderwahnsinn
vor von Anke Reimink
Aus der Wirtschaft - Melktechnik
vor von Anke Reimink
Förderungen möglich
vor von Anke Reimink
Brandenburger Milchgespräch
vor von Anke Reimink
02.2023
vor von Anke Reimink
02.2023
vor von Anke Reimink
02.2023
vor von Anke Reimink
Milchpreise
vor von Anke Reimink
Milchmarkt
vor von Anke Reimink
Wolfswarner
vor von Anke Reimink
Milchmarkt
vor von Anke Reimink
Global Dairy Trade
vor von Anke Reimink
Milchvieh und Rindermast
vor von Anke Reimink
Testbetrieb
vor von Anke Reimink
Tierarzneimittelgesetz
vor von Anke Reimink
Förderung Kälberiglus
vor von Anke Reimink
Kälberhaltung
vor von Anke Reimink
Überbelegen verboten
vor von Anke Reimink
Tierschutztransportverordnung
vor von Anke Reimink