topplus Aus dem Heft

Tipps zum Stromsparen in der Landwirtschaft

Lesezeit: 1 Minuten

Mit der Steigerung der Energieeffizienz und dem Einsatz erneuerbarer Energien können Landwirte Klimagas-emissionen vermeiden und Energie einsparen. Das zeigen die Ergebnisse des Projektes ,,Klimaschutz durch Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft“ anhand von konkreten Beispielen. ln elf Bundesländern haben die Berater Energieeffizienzberatungen durchgeführt. Dabei konnten sie über 30 Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz durchführen. Beispiele dafür:


  • Nutzung von Solarstrom zur Selbstversorgung
  • Nutzung von Biogasabwärme
  • LED-Beleuchtung
  • Stromzählertausch zum Tarifwechsel
  • Wärmenutzung statt Notkühlerbetrieb


Die Berater fanden Einsparpotenziale bei der Rinder-, Schweine-, Pferde- und Geflügelhaltung sowie im Wein- und Hopfenbau und bei Biogasanlagen. Alle Maßnahmen sind in einer Broschüre zusammengefasst, die Sie unter www.energieeffizienz-landwirtschaft.de kostenlos herunterladen können.

Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

top + Neue Energie. Klare Antworten.

Starten Sie jetzt informiert in Ihre Energie-Zukunft - schon ab 22,80 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.