Österreich 05 / 2023

Schaf- und Ziegenmilch - Bauern unter Druck

Hofübergabe - Wenn die Kinder nicht übernehmen

Grünland - Dem Ampfer gehts an den Kragen

Schweine - Der Stallboden als Erfolgsparameter?

Titel topAT 5-23

Inhaltsverzeichnis

Rind

Wissenschaftler empfehlen Gruppenhaltung für Kälber

2

Wie läuft es bei der ITW Rind?

2

Milchkühe: Jetzt Bestand melden

3

Greenpeace fordert Haltungsverordnung für Milchkühe

3

Landliebe-Marke Tuffi geht an Hochwald

4

Fliegen und Würmer bekämpfen – mit Maß

5

Milchbranche unzufrieden mit Ampelregierung

6

Der Milchkonsum in Deutschland sinkt

7

Biogas im Mini-Format

8

22 kW: „Für meinen Betrieb optimal!“

10

Nährstoffkreislauf abrunden

10

„Strom von Milchbauern hat viel mehr Potenzial!“

12

Was tun, wenn es brennt?

14

Trockensteher sollten es gut haben

16

Strichverletzung – was tun?

18

Klassische Klauenrehe: Häufig falsch diagnostiziert?

19

Mehr Zuwachs mit mehr Platz

20

Niedrigere Milchleistung kann sich rechnen

22

Schwein

Gülle ansäuern reduziert schädliche Gase

2

Keine AFP-Förderung für Tierwohl?

2

Tierwohlfleisch kein Exportschlager

2

EU genehmigt belgisches Aufkaufprogramm

3

Tican will Jung- und Impfeber schlachten

3

Ausstiegswelle in Polen

4

Schieber ziehen leicht gemacht

6

Dänische Ställe für China

8

MMA homöopathisch in den Griff bekommen

10

Einzel- oder Komplexmittel?

11

Impfleitlinien wurden überarbeitet

13

Isofluran-Nachschulungen bald fällig

13

ASP: Fortschritt bei der Impfstoffforschung

13

Auf Knopfdruck sind alle Stalltüren verriegelt

14

Magazin

Haltungskennzeichnung: So nicht!

3

Wir brauchen jetzt Lösungen, sonst ist die Rübe weg!

3

Zu kompliziert

6

Wolfsbestand endlich regulieren

6

44 Mio. € für Zuchtviehexporte

6

Holzeinschlag stieg 2022 an

6

Wolf: „EU muss handeln − jetzt!“

6

Höfesterben anders gedacht

6

Volle Überwachung bei Schlagnutzung

7

Rentenversicherung: Nachzahlen lohnt

7

Stickstoff-Sensor: Die Unterschiede stecken im Detail

7

Liebe moderne deutsche Landwirte!

8

Künstlich und intelligent?

8

OM unter 50 Ct

8

Zum Narrenhaus verkommen?

8

Wann ist ein Wolfsabschuss legitim?

9

PV-Anlage: Was muss ich beim Angebot beachten?

10

Hofübergabe: Laufende Pachtverträge erneuern?

10

Altenteilerhaus für weichenden Erben?

11

Welche Rechte bei Futterverunreinigung durch Hundekot?

11

Rührt Euch!

12

Luxemburger Gericht kippt Glyphosat-Verbot

12

Italien: keine Pasta aus Insektenmehl

13

Jetzt bewerben

13

F.A.Z. und top agrar: Lass uns reden

14

Ramadama

15

Pöttinger investiert 58 Mio. € in Werk

46

Vibration und Ton gegen Wühlmäuse

46

Kostenlose App für Teilflächendüngung

46

Vielfalt prägt den Charakter der Stadtlandwirtschaft

50

Einfacher anlaufen

114

Gefärbte Schraubenschlüssel

114

Sicher installieren

114

Rollende Regalleiter

114

Betriebsleitung

Einheitswert kommt heuer erstmals automatisiert

10

„Beim Import fragt keiner nach Tierschutz“

12

Wie geht es weiter beim Mindestlohn?

28

GAP 2023: Wichtige Termine

28

EuGH: Keine vierfache Saatgutgebühr für Wiederholungstäter

29

Saisonbetriebe: Fit für die Betriebsprüfung

30

Kehrtwende beim IHK-Beitrag

30

Wie lässt sich eine erteilte Baugenehmigung verlängern?

31

Endspurt zur Sozialwahl 2023

32

Burnout: Neues Vorsorgeprojekt

32

Urteil: Gleicher Lohn für Frauen

32

Mietvertrag zwischen Angehörigen

32

Hohe Getreidepreise: Wird die GAP jetzt unattraktiv?

34

Die GAP-Auflagen

36

Schwein: Das Beste rausholen

40

Von der Strohhaltung überzeugt

44

Deine Arbeit zählt!

45

Frauenpower für das Agribusiness

47

Es braucht mutige Menschen, damit Veränderung gelingt

49

Frauen raten Frauen...

50

Wie Milchviehhalter Gewinne sinnvoll einsetzen

52

In Mitarbeiter und Technik investiert

55

So können Sie Gewinne glätten

56

Ackerbau

So bremsen Sie Krautfäule, Alternaria & Co. ein

14

Biomais: Neue Wege beim Schutz vor Erosion

18

Autoren danken

20

„Benötigen den Soja aus der Ukraine“

21

ZR: Kritik an EU-Pflanzenschutzplänen

21

Auf zum Feldtag „Voraus Säen“

21

Kartoffeln: Rückstandshöchstgehalte eingehalten

60

Frankreich: Zuckerbranche unter Druck

61

Mais: Zurück zu späteren Saatterminen?

62

Notfallzulassungen gegen Läuse in Rübe und Kartoffel

64

So gelangt Mangan in der Pflanze an die richtigen Stellen

64

Züchtung am Scheideweg?

66

Transparenz wird Vertrauen schaffen

66

Die Abhängigkeiten würden wachsen

68

Erst messen, dann düngen!

70

Mutterkorn: Neue Grenzwerte ab 2024

72

Kekse aus Roggen

76

Maiswurzelbohrer: Früher Flug, mehr Fraß

78

Konzepte gegen Krautfäule

82

Perspektiven

Biologischer Pflanzenschutz: eine Perspektive?

16

Viermal bienenfreundliche Innovationen

17

Das Gegenteil von Viagra

17

Die Waffen der Natur: Kategorien des biologischen Pflanzenschutzes

17

Erträge sichern, Bienen schützen

20

Hummel, Mauer- oder Honigbiene?

21

Pflanzenschutz mit Pilzen

23

Grünland

Grünland: Runter vom Gas bei der Intensität?

22

Kräuter ins Ackerfutter?

90

So nutzen Sie die Ökoregelung Nr. 5

92

Wer hat sich diese Frist ausgedacht?

94

Rundschau

Ackern in der Wüste

24

Landtechnik

Trifft mindestens 90% der Ampferpflanzen

26

Amazone mit großem Onlandpflug

28

Ferngesteuerte Bodenfräse

28

Comeback für Landpower

28

Alles unter einem Dach

98

Sicher einfüllen

98

Diesel weniger schmutzig

98

Lenksystem schneller nachrüsten

99

In und neben der Furche

100

Kleine Änderungen

100

Kompaktes Bedienteil

100

Spalteraufbau für Rückewagen

101

Im Detail verbessert

101

Einfacher Mittelklassetraktor

101

Massey Ferguson 8S.305

102

Fundamental

105

Valtra T235 Direct

106

Funktionell

109

Lautstarker Vogelschreck

110

In Reih und Glied

116

Ackert Cemos sparsamer als Florian?

120

Regelanlage ab Werk

123

Tierhaltung

Wenn die Alm ruft...

30

Klappen oder absenken?

32

Schaf- und Ziegenmilch: Bauern unter Druck

34

Schaf- und Ziegenmilch: Was für Profis

35

Wertschöpfung durch Direktabsatz

37

Von 0 auf 275 Ziegen

38

Der Stallboden als Erfolgsparameter?

40

Neuer Zuchtwert für Methan

43

32000 kg Milch je Kuhleben

43

Neuer Impfleitfaden für Schweine

43

Forst

Aufforsten: Behalten Sie den Klimawandel im Blick

44

Landleben

Im Garten ist jetzt einiges los

47

Gartendeko für Taufen

47

Rahmen aus Ästen

47

Wenn die Kinder nicht übernehmen…

48

Maiglöckchen: Weiße Frühlingsboten

146

Minipausen machen

146

Landleben-Leserfragen? Immer her damit!

146

Nektarinen-Flammkuchen

147

Neu: LandFrauen-Podcast

147

Blumen und Wertschätzung

147

Deko mit Körben

149

Seminar: Fermentieren

152

Was ist die Fermentation?

153

Fünf Fragen an…

162

Energie

Bald 1 Million Batteriespeicher

124

RED III könnte Bürokratiemonster werden

124

Unsicherheit bei Wärmegenossenschaften

124

Bundesregierung will Gebäudeenergiegesetz ändern

125

Leitfaden für Solarparks

125

Verzicht auf Biokraftstoffe ist eine Sackgasse

126

Markt

Ferkel: Rekordpreise

130

Mastschweine: Knappes Angebot

130

Jungbullen: Etwas freundlicher

131

Kühe und Färsen: Stete Nachfrage

132

Nutzkälber: HF-Tiere sind gesucht

132

Was war, was wird?

133

Webinar: So entwickeln sich die Preise für Getreide, Raps und Dünger weiter

133

Ist die Talsohle erreicht?

134

Die „Frühen“ könnten 2023 später das Rennen machen

136

Stärkere Ketten für mehr Tierwohl?

138

Bio bleibt weiter eine Nische

138

Die Zeit der Einzelkämpfer ist vorbei

140

„Ich wollte einfach neue Wege gehen“

142

Süßkartoffelanbau

143

LEH und Bauer: David mit Goliath

144