top agrar Süd extra 4/2023

Forst - Scheitholz aufbereiten

Grünland - Wasser-Greiskraut richtig managen

Energie - Wald weiter nutzen

Rind - Wiederkaudaten interpretieren

SüdExtra 4-23 - Aussaat

Inhaltsverzeichnis

Rind

Wie Mineralstoffe draußen füttern?

2

Kälbertransport: „Unsere Bedenken waren unbegründet“

2

Müller übernimmt Teile von Friesland Campina

2

Qualität von Milch ist gut bis sehr gut

3

GAP: Weideprämie für Milchkühe?

3

Neuerungen beim QM-Standard

4

Zucht auf Methaneffizienz

5

„Erfolg hat gute Gründe“

8

Klee und Luzerne: Das Silieren entscheidet!

11

KleeLuzPlus: Wie Erträge konservieren?

12

Kühe, Solar und Hofladen

14

Kühe unter Strom

15

Nestlé und Hochwald sind Projektpartner

18

Milch klimafreundlicher produzieren – wie geht das?

18

Der erste Eindruck zählt

20

Immer mit der Ruhe

22

Ein Treppenhaus für Kühe

23

Mit der Färsengruppe zum Karussell

23

Tränkeventil FixClip angepasst

24

Weidezaungerät per App steuern

24

Milchpreisabsicherung für Molkereien

24

Schwein

Fleisch wieder sexy machen

2

Länder unzufrieden mit Özdemirs Politik

2

Digitale Ampel für Tierwohlmonitoring

3

EU-Schwergewichte verlieren Schweine

3

Niedersachsen zahlt auch Probennahme

3

Umstiegsprogramm ja, aber mit „frischem Geld“!

4

Wenn die Influenza im Bestand zirkuliert

6

Mit Hochdruck gegen die Sommerhitze

9

Improvac ist praxistauglich

12

Sicherheit fehlt

13

Schützen Sie sich vor Stallstaub!

14

Magazin

Noch deutlich Luft nach oben

3

Wir brauchen jetzt einen Paradigmenwechsel

3

Strauß voller Ideen führt nicht zum Ziel

6

Nicht am, sondern gegen den Weltmarkt bestehen!

6

Sammeln statt kleben!

6

Abhängigkeit von Importen steigt

7

Wir dürfen nicht mehr so viel Gas geben!

7

Hunger schmerzt – und er ist vermeidbar!

8

Preise bröckeln

8

Vorsicht bei Vorverträgen für PV-Anlagen

9

DRV-Beiträge nachzahlen?

10

Darf der Netzbetreiber den Einspeisepunkt bestimmen?

10

Siegel für km/h-Schild des Anhängers?

11

Ihr top agrar-Abo kann mehr!

12

FAZ und top agrar diskutieren mit Özdemir

12

Big Challenge – aktiv gegen Krebs

12

Podcast „Weitergedacht“: Neue Folgen

13

Klares aus der Generation Wildsau

13

ARD: Landwirtschaft als Biotop-Killer?

14

Wiener verteidigt ihren Pflanzenschutz-Vorschlag

14

Özdemir lässt Werbeverbot für „ungesunde Lebensmittel“ vorbereiten

15

Claas investiert 44 Mio. € in Fertigung

43

Sensortechnik senkt Methanemissionen

43

Raupen-Schlegelmäher für den Hang

43

Herzenssache: Innovation und Landwirtschaft

50

Passend in der Spur

114

Komfortabel klappen

114

Gitter-Warnleuchte

114

Einfacher Schlauchwagen

114

Betriebsleitung

Kalt-Abrechnung beim Rind erhitzt Gemüter

10

LU-Award: Siegerreise für Marketingprofis

12

Saisonkräfte: Hausfrauen und Hausmänner richtig anmelden

24

Gas und Wärme: Passt die Umsatzsteuer?

25

Finanzen und Absicherung

26

Checkliste für Biobetriebe

26

Ungekürzte Rente – trotz Job und Betrieb

26

Förderung für Drohnen

27

Berufskrankheiten: Mehr anerkannte Fälle

27

Negativzinsen: Rückerstattung möglich?

28

Langsames Wachstum: Jeder siebte Hof wirtschaftet ökologisch

28

Betriebsleiterin – ist doch selbstverständlich, oder?

31

Frauen.Leben.Landwirtschaft.

32

Mehr Mut, weniger Perfektionismus

33

„Die Skepsis hat mich beflügelt“

34

Im Osten selbstverständlich(er)

35

Zuckerrübe: Zurück zu altem Glanz?

36

Wie wirtschaftlich sind Kleegras und Luzerne?

40

Weitere Infos zu KleeLuzPlus

43

Wie rechnen sich Freiflächenanlagen?

44

Doch nichts für Goldgräber?

47

Flächenfraß: Wo sollen wir noch ackern?

48

Gewerbegebiet gemeinsam gestoppt

50

Ackerbau

Getreide aus den Bergen

14

„Pongauer Troad“ auf 850 m

16

Herbizide in Rüben: Gehen Sie nicht zu „scharf“ ran

18

Beizmittel für Ölkürbis verboten

21

Neusiedler See: Ende oder Chance?

21

Neue Gentechnik braucht Kennzeichnung

21

Humusaufbau mit Gegenleistung

21

Mais: Neue Ansätze gegen Problemunkräuter

22

Pflanzenschutz: Neues zu Kleinstrukturen

52

Notfallzulassungen gegen Drahtwurm in Kartoffeln erteilt

53

Raps: Wuchskontrolle im Frühjahr sinnvoll?

54

Wie gut ist mein Getreide ernährt?

56

So halten Sie Ihre Wintergerste gesund

58

Nur begrenztes Einsparpotenzial

63

Biostimulanzien im Trend

64

Vier Biostimulanzien im Praxistest

65

So wächst der Mais konkurrenzlos

68

Nützlinge im Raps mit Appetit auf Schädlinge

76

Wie beeinflusst Wasser den Pflanzenschutz?

80

Die Serie

80

Perspektiven

Wein statt Schwein

16

Heimischer Safran

18

Besondere Kulturen fördern

18

Erst das Produkt oder erst die Vermarktung?

18

Lernen, wo der Pfeffer wächst

19

Rundschau

Landwirtschaft in Polen: Probleme und Perspektiven

20

Mutter, Tochter und viele Ziegen

21

Vom alten Sozialismus zum Familienbetrieb

22

Kartoffeln für McDonald’s

22

Wie steht es um die Klima-bilanz der Landwirtschaft?

126

Ackerbau – in welche Zukunft steuern wir?

128

Lass uns gemeinsam über Landwirtschaft reden

130

Landtechnik

Mais: Säen Sie nur so viel, wie der Boden hergibt

26

Unkrautroboter mit viel Potenzial

28

Leise durch Obst- und Weingärten

31

Deutz Fahr: Updates für die Serien 6 und 7 TTV

31

Hybrider Biomethan- und Elektrotraktor

31

Fendt fährt mit Wasserstoff

96

Aus für Nevonex

96

Krone weiter bei Agravis

96

Landtechnikindustrie mit dickem Umsatzplus

97

Dr. Heinz Dreyer verstorben

97

Endlich gemischte Werkzeugflotten

97

Mehr Fläche

98

Erweiterte Auswahl

98

Breites Licht

98

Motor der Zukunft

99

John Deere 6R150

100

Viel zu bieten

103

McCormick X7.624

104

Zweigeteilt

107

Wickelballen – drei Wege zum Ziel

108

Steil und eng

111

Auf Leistung wickeln

112

Zügig von der Fläche

112

Wie flach arbeiten?

116

Tierhaltung

Alternativen im Futtertrog und ihre Grenzen

32

Mit Tupferproben den Hygienestatus am AMS prüfen

35

Fleischrinder: Daten unvollständig

35

Tipps gegen Fliegenplage im Stall

35

Ein Kompoststall unter schwierigen Bedingungen

36

Neue Energie

Vollgas für Biogas

40

Forst

Auf Warnzeichen achten!

44

Landleben

Die Vielfalt der Gemüsebeete

46

Kochen mit Haferreis

48

So bleiben Tulpen länger schön

49

Richtig lüften, wenn Pollen fliegen

49

Frauenumfrage: Absicherung

148

Mythos: Absacker nach dem Essen

148

Alte Nutzpflanze neu entdeckt

149

STIKO: Impfempfehlung gegen Gürtelrose

149

Süße Osternester mit Hagelzucker

151

Knuspriges Müsli mit Salatkernen

151

Einladung zum Osterbrunch

151

Forellen-Gläschen

152

Quark-Baguette mit Kräutern und Käse

152

Schneller Lachs-Frischkäse-Dip

152

Möhrensalat mit Hasenohren

153

Klare Champignonsuppe

153

Reich gedeckte Tafel

154

Farbvariationen

155

Begeisterung, die ansteckt

156

Fünf Fragen an…

162

Grünland

Mehr Ökoregelungen für Grünland gefordert

86

Mit Legepflug gegen Feldmäuse

87

Wieder Drohnenförderung durch BMEL

87

Notfallzulassung für Exigon

87

Passende Standorte für Rotklee und Luzerne

88

Energie

Versorgung auch ohne LNG-Terminals gesichert

120

Rückkehr der Solarindustrie geplant

120

Südquote schadet Norddeutschland

120

Stromsystem ohne Bioenergie?

121

Privilegierung von PV-Freiflächenanlagen

121

Energie bleibt teuer

121

Biomethananlagen kämpfen ums Überleben

122

Markt

Jungbullen: Schwieriger Markt

134

Kühe und Färsen: Bleibt das Angebot klein?

135

Nutzkälber: Etwas besser gefragt

136

Ferkel: Am Zenit?

136

Mastschweine: Knappes Angebot

136

N-Dünger: Handel sollte bei den Preisen nachbessern

137

Was war, was wird?

137

Haben die Getreidepreise den Boden erreicht?

138

Raps: Lohnen sich Vorverträge zur Ernte 2023?

140

Bleibt Zucker knapp und teuer?

142

„Die Rübe behält ihre Berechtigung“

144

5 x D: Echte Unterstützung oder nur Marketing?​

145

Gute Argumentefür deutsche Ware

146

„Heute würde sich der LEH nicht mehr auf 5 x D einlassen“

147