Unkrautbekämpfung
Getreide: Strategien für saubere Bestände
Wer Chlortoluron einsetzt, sollte auf die Sortenverträglichkeit achten.
Lesezeit: 3 Minuten
Möchten Sie zur Unkrautbekämpfung in Weizen auf den Wirkstoff Chlortoluron (CTU) zurückgreifen, achten Sie unbedingt auf die Sorteneinschränkungen. Mit 1,25 l/ha Lentipur 700 bringt man 875 g/ha CTU aus. Bis zu einer Menge von 900 g/ha ist die Anwendung für alle Weizensorten zwar freigegeben. Dennoch ist es sinnvoll, in empfindlichen Sorten auf den Einsatz zu verzichten. Eine Liste zur CTU-Empfindlichkeit gängiger Weizensorten finden Sie in untenstehender Übersicht.
Winterweizen: CTU Sortenliste – Stand Juli 2020 |
---|
Bis 900 g/ha Chlortoluron = 1,28 l/ha Lentipur 700 werden von Nufarm alle Sorten freigegeben. Dabei ist nicht berücksichtigt, dass in Überlappungsbereichen die doppelten Mengen ausgebracht werden. Darüber hinaus gilt folgendes: |
Chlortoluron ist verträglich in den Weizensorten: |
Activus, Actros, Adler, Akratos, Akteur, Alexander, Alfons, Alves, Anapolis, Apache, Apertus, Apian, Ararat, Arezzo, Arktis, Asory, Astardo, Attraktion, Aurelius, Avenir, Barok, Batis, Bernstein, Bombus, Bonanza, Borega, Boss, Boxer, Brilliant, Bruce, Bussard, Buteo, Capo, Chaplin, Chevalier, Chevignon*, Colonia, Complice*, Cubus, Dekan, Delewar, Desamo, Dichter, Discus, Drifter, Edgar, Edward, Elixer, Esket, Estevan, Estivus, Etana, Euclide, Expo, Farandole, Faustus, Findus, Florian, Folklor, Forum, Franz, Frument, Galerist, Genius, Gentleman*, Gordian, Gourmet, Halvar, Hattrick, Helmond, Hermann, Hybnos 1, Hybred, Hycory, Hymalaya,Hyvento, Informer, Inspiration, JB Asano, Jenga, Johnny, Joker, Julius, Kaschmir, Kerubino, Kometus, Kompass, Kranich, Kredo, KWS Barny, KWS Donovan*, KWS Emerick*, KWS Essenz, KWS Ferrum, KWS Fontas*, KWS Keitum, KWS Loft, KWS Maddox, KWS Magic, KWS Montana, Lahertis, Landsknecht, Lemmy, Levendis, LG Character*, LG Imposanto, LG Initial, LG Vertikal*, Limes, Linus, Ludwig, Manager, Manitou, Matrix, Meister, Memory, Mescal, Messino, Midas, Mirage, Monopol, Moschus, Mulan, Nemo*, Nordkap, Ohio, Opal, Orcas, Pamier, Paroli, Partner, Patras, Pegassos, Pepital, Petrus, Ponticus, Pilgrim PZO, Pionier, Porthus, Potenzial, Princeps, Produzent, Profilus, Rebell, Reflection*, Retro, RGT Aktion, RGT Depot, RGT Reform, RGT Riff, Ritmo, Rockefeller, Rumor, Safari*, Sailor, Sarmund, Schamane, Sheriff, Skagen, Skalmeje, Smaragd, Sokrates, Sophytra, Spontan, SU Habanero*, SU Selke*, Tarso, Tiger, Tobak, Tobias, Tommi, Toras, Torrild, Tuareg, Türkis, Winnetou, Zeppelin, Zobel. |
Chlortoluron ist nicht verträglich in den Weizensorten: |
Achim, Ambello, Anthus, Apostel, Aron, Atomic, Attlas, Axioma, Barranco, Benchmark, Bergamo, Biscay, Bosperus, Campesino, Capnor, Egoist, Erasmus, Event, Famulus, Format, Global, Gustav, Henrik, Hyland, Hystar, Impression, Julie, Kamerad, KWS Eternity, KWS Finn, KWS Talent, Leandrus, Lear, LG Mocca, Lucius, Luminon, Magister, Magnus, Mercato, Muskat, Nelson, Norin, RGT Illustrious, RGT Paddington, RGT Sacramento, Ribbeck PZO, Rubisko, Phare, Pius, Premio, Primus, Salutos, Tabasco, Tarkus, Zappa. |
Fett gedrucktsind neu aufgenommene Sorten. Liste laut Nufarm, Stand Juli 2020.* Einstufung des Züchters (von Nufarm noch nicht freigegeben). |