Kleine Geste, große Wirkung: Wer besonders pfiffig eingeladen wird, will das Fest bestimmt nicht verpassen! Werden Sie kreativ und basteln Sie originelle Einladungskarten, z.B. zur Geburtstagsparty, zum Grillfest oder Kaffeetrinken. So geht's:
Überlegen Sie zuerst, welches typische Symbol zu dem Anlass gehört, zu dem Sie einladen wollen, z.B. Kaffeefilter (Kaffeeklatsch), Strohhalm (Cocktail-Abend), Kerzen (Geburtstag), Zollstock (Hauseinweihung), Blumen (Gartenfest), ein Stück Holz (Lagerfeuer), usw.
Basteln Sie dann aus Papier oder Tonkarton eine Karte nach Ihrer Fantasie oder gestalten Sie eine vorgefertigte, uni-farbene Klappkarte aus dem Bastelladen. Binden Sie die Karten mit Bast, Schleifenband oder dünner Kordel an Flasche, Kerze, o.ä. an, kleben Sie sie auf oder verstecken Sie die Einladung wie eine Nachricht in einem Hohlraum (z.B. Streichholzschachtel, leere Weinflasche, usw.)Große und schwere Objekte wie z.B. Holzscheite oder Flaschen lassen sich nicht gut verschicken. Übergebn Sie sie persönlich oder stellen sie als Überraschung vor die Haustür.
Haus & Garten
Bastel-Idee: Einladung zum Kaffeeklatsch
Kleine Geste, große Wirkung: Wer besonders pfiffig eingeladen wird, will das Fest bestimmt nicht verpassen! Werden Sie kreativ und basteln Sie originelle Einladungskarten, z.B. zur Geburtstagsparty, zum Grillfest oder Kaffeetrinken. So geht's: Überlegen Sie zuerst, welches typische Symbol zu dem Anlass gehört, zu dem..
Lesezeit: 1 Minuten