Im Garten geht es neuerdings „hoch hinaus“. Das Buch „Vertikal Gärtnern“ von Katharina Adams greift diesen Trend auf und zeigt verschiedene Möglichkeiten, um den eigenen Garten in die Höhe wachsen zu lassen. Dabei sieht man schnell, dass das vertikale Gärtnern nicht nur kleine Gärten und Balkons verschönert. Das Buch für 24,99 € richtet sich zwar vorwiegend an Städter, die Anleitungen und Tipps lassen sich aber einfach in große Landgärten übertragen.
Der Leser findet verschiedene Systeme und Bauanleitungen, um seinen Garten in die Vertikale zu bringen. Im Handel erhältliche Bauelemente beschreibt die Autorin dabei ebenso wie Eigenbauten, beispielsweise aus Europaletten. Das Buch liefert zudem viele Ideen, um z. B. unschöne Hof-Wände hinter einem blühenden Wandbild oder Pflanztaschen verschwinden zu lassen.
Ergänzend finden Sie auch eine kleine Pflanzenkunde für Zierpflanzen, Kräuter und Spalierobst. Zudem gibt das Buch Tipps zur Gartenplanung und Hilfestellungen bei der Pflege der vertikalen Gärten. Abschließend berichtet die Autorin ergänzend über die Unterschiede und Anwendungsgebiete verschiedener Bewässerungssysteme.
Ein tolles Buch für alle, die unkomplizierte Gärten mögen und ihren Garten durch einen blühenden Sicht- oder Schallschutz, blühende Raumteiler und hübsch verzierte Wände ergänzen möchten.
Vertikal Gärtnern
Gestaltungsideen für grüne Wände
Katharina Adams
Kosmos
ISBN: 978-3-440-14562-3
Preis: 24,99 €
Haus & Garten
Buch-Tipp: Vertikal Gärtnern
Im Garten geht es neuerdings „hoch hinaus“. Das Buch „Vertikal Gärtnern“ von Katharina Adams greift diesen Trend auf und zeigt verschiedene Möglichkeiten, um den eigenen Garten in die Höhe wachsen zu lassen. Dabei sieht man schnell, dass das vertikale Gärtnern nicht nur kleine Gärten und Balkons verschönert.
Lesezeit: 2 Minuten