Bild von Katharina Meusener

Katharina Meusener

Ressort Landleben

Als ausgebildete Köchin und Oecotrophologin schlägt mein Herz für gutes Essen und gute Produkte. Ich bin Expertin für alle Themen rund um die Hauswirtschaft.

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Ich bin in einem Mehrgenerationenhaushalt zwischen Hühnern und Schlachtkaninchen aufgewachsen. Als Kind habe ich noch einen Haushalt mit aktiver Vollzeit-Hauswirtschaft erlebt. Den Nutzgarten und das tagelange Einmachen. Die häusliche Pflege meiner Großeltern im Kreis der Familie. Die Wäsche- und Raumpflege, aber auch alle handwerklichen und wirtschaftlichen Arbeiten rund um das Haus.
So konnte ich die Hauswirtschaft als Grundlage für einen starken Lebensmittelpunkt kennenlernen. Auch deshalb habe ich mich später für die Ausbildung zur Köchin, das anschließende Hauswirtschaftsabitur und das darauffolgende Oecotrophologie-Studium entschieden.

Mein Statement

Das Fundament muss stabil sein, sonst wackelt und klemmt es an allen Ecken und Enden. Die Basis der landwirtschaftlichen Betriebe ist die Familie. Die Hauswirtschaft sorgt dafür, dass hier bereits im Kleinen alles ineinandergreift – gerade weil man auf dem Hof Arbeit und Freizeit kaum voneinander trennen kann. An diesen Orten voller Leben zeigt sich, dass Hauswirtschaft ein moderner und Facettenreicher Beruf ist.

Meine Artikel

Aktion gegen Lebensmittelverschwendung

Gelbes Band kennzeichnet Obstbäume und Sträucher, an denen jeder pflücken darf

von Katharina Meusener

Gelbes Band an einer Mispel

topplus Einkommensalternative

Neuer Betriebszweig für den Hof – Tiergestützte Arbeit: „Die Kuh ist mein Co-Trainer“

von Katharina Meusener

Frau, die eine Kuh streichelt

topplus Gut kommunizieren und argumentieren

So begegnen Sie als Landwirt Kritikern am Feldrand

von Katharina Meusener

Zustimmung oder Ablehnung

Leserfrage

Welche Tomatensorte kann ich direkt ins Freiland pflanzen?

von Katharina Meusener

Die Tomatensorte SmallEgg

Kraftzentrum und Ruhepol

Internationaler Tag der Familie: Dreh- und Angelpunkt des Hoflebens

von Katharina Meusener

Mutter und Tochter beim gemeinsamen Gärtnern auf dem Hof.

Hilfe von Beratern und Spezialisten

Landleben-Leserfragen? Immer her damit!

von Katharina Meusener, Melanie Suttarp

Eine Illustration mit verschiedenem Symbolen aus dem Themenbereich Landleben

topplus Altes Küchenwissen

Fermentieren: Das Gemüse aus dem Bauerngarten haltbar machen

von Katharina Meusener

Seminarteilnehmer probieren fermentiertes Gemüse.

Kurz verschnaufen

Minipausen: Ruhemomente im landwirtschaftlichen Alltagsstress

von Katharina Meusener, Melanie Suttarp

Ein Landwirt streckt sich vorm Trecker bevor er in seiner kleinen Pause etwas Wasser trinkt.

topplus Businessfrau, Bauerntochter & Netzwerkerin

"Women in Agribusiness"-Gründerin Hella Otten über Frauennetzwerke in der Landwirtschaft

von Katharina Meusener

Porträtfoto von Hella Otten

Wie gut sind Sie abgesichert?

Einsendeschluss: Umfrage für Frauen in der Landwirtschaft – iPad zu gewinnen

von Katharina Meusener

Eine junge Frau blättert durch Unterlagen am Schreibtisch.

topplus Reportage

Betriebsleiterinnen in der Landwirtschaft: Mehr Mut, weniger Perfektionismus

von Katharina Meusener

Gesa Langenberg

Rezeptideen

Herzhafte Rezepte für den Osterbrunch

von Katharina Meusener

Möhrensalat mit Hasenohren

Rezeptideen

Süße Rezepte zum Osterbrunch

von Katharina Meusener

Süße Osternester mit Hagelzucker

Ostern

Last-Minute-Ideen für die Oster-Dekoration

von Katharina Meusener

Osterdeko

Wie gut sind Sie abgesichert?

Umfrage für Frauen in der Landwirtschaft: Finanzen, Absicherung und Verträge

von Katharina Meusener

Eine junge Frau blättert durch Unterlagen am Schreibtisch.

topplus Kurz gesprochen

Fotografin, Hofkind und Weltenbummlerin: Anna Tiessen im Portät

von Katharina Meusener

Porträt von Anna Tiessen, sitzend im Treckerreifen

topplus Rezepte

Im Trend: Fünf Ideen für "Winter-Bowls"

von Katharina Meusener

Winterbowl mit Rosenkohl und Leberkäse

topplus Von Generation zu Generation

Hofleben: "Ich geh rüber zu Oma und Opa"

von Melanie Suttarp, Katharina Meusener

Opa, der die Hand seines Enkels hält

topplus Reportage

Schweinehalter: Energie nicht mit Negativem verschwenden

von Katharina Meusener

Ein Schweinehalter sitzt am Acker und denkt nach

topplus Stimmen zum Weltfrauentag

Frauen in der Landwirtschaft sichtbar machen

von Katharina Meusener

Eine Frau arbeitet am Hühnermobil

Weltfrauentag

So geht es den Frauen in der Landwirtschaft

von Katharina Meusener

Eine Frau arbeitet auf einem landwirtschaftlichen Betrieb und sitzt auf einem Trecker

topplus Ernährungstrend

Der Trend zur "Bowl": Wir erklären, worum es geht

von Katharina Meusener

Eine Bowl mit regionalem Wintergemüse aus Deutschland

topplus Interview

Wie Schweinehalter auch in der Krise ihre Resilienz stärken können

von Katharina Meusener

Im Gespräch ballt Landwirt die Faust vor Wut.

topplus Bleiben Sie optimistisch!

Dauerkrise: Tipps, um als Landwirt weiter positiv in die Zukunft zu blicken

von Katharina Meusener

Schweine auf einen Anhänger verladen

Karnevalsgebäck

Rezept: Quarkbällchen für die närrischen Tage auf dem Hof

von Katharina Meusener

Wie vom Bäcker: Frische Quarkbällchen schmecken köstlich zu Karneval.
Weitere Artikel