Haus & Garten
Winterschlaf für den Garten
Auch der Bauerngarten braucht vor dem Winter Pflege, um bald wieder kraftvoll in den Frühling zu starten. Hier einige Tipps und Empfehlungen: ·Laub: Wichtig ist es im Herbst vor allem, den Rasen regelmäßig vom Laub und Fallobst zu befreien. Sonst kommt es schnell zu kahlen Flecken auf der satten Grünfläche.
Auch der Bauerngarten braucht vor dem Winter Pflege, um bald wieder kraftvoll in den Frühling zu starten. Hier einige Tipps und Empfehlungen:
·Laub: Wichtig ist es im Herbst vor allem, den Rasen regelmäßig vom Laub und Fallobst zu befreien. Sonst kommt es schnell zu kahlen Flecken auf der satten Grünfläche. Im Gegensatz dazu darf das Laub unter Hecken und Sträuchern ausdrücklich liegen bleiben. Hier schützt es die Wurzeln im anstehenden Winter zusätzlich vor Frostschäden und bietet z. B. Igeln einen sicheren Unterschlupf für die kalte Jahreszeit.
·Hecke & Sträucher: Auch die Hecke kann man jetzt wieder in Form bringen oder ordentlich zurückschneiden. Nun ist auch die Zeit, um Wein und Beerensträucher zu pflanzen. Heben Sie dafür großzügige Pflanzlöcher aus und füllen Sie diese zusätzlich mit Kompost oder anderem Dünger.
·Blumenzwiebeln: Wer sich im Frühjahr an den satten Farben von Narzisse, Tulpe & Co. erfreuen möchte, sollte jetzt die Blumenzwiebeln in die Erde bringen. Auch Stauden sollte man nun teilen, verkleinern oder umsetzen.