News

Barroso plant offenbar Kürzungen im Agrarhaushalt

EU-Kommissionspräsident José Barroso würde sich mit seinen Überlegungen, den EU-Agrarhaushalt nach 2013 zu kürzen, an den Einkommen unserer Bauern vergehen. Das erklärte Gerd Sonnleitner in seiner Funktion als Präsident des Bayerischen Bauernverbandes am Montag vor dem Präsidium.

EU-Kommissionspräsident José Barroso würde sich mit seinen Überlegungen, den EU-Agrarhaushalt nach 2013 zu kürzen, an den Einkommen unserer Bauern vergehen. Das erklärte Gerd Sonnleitner in seiner Funktion als Präsident des Bayerischen Bauernverbandes am Montag vor dem Präsidium. Die EU-Ausgleichszahlungen seien ein berechtigter Kostenausgleich für die in Europa hohen Standards. "Unsere Familienbetriebe sind und bleiben auf die EU-Ausgleichszahlungen angewiesen, um überhaupt einigermaßen ein Einkommen aus der Landwirtschaft zu erzielen. Ich fordere die Bundeskanzlerin auf, Barrosos Pläne zu stoppen", betonte Sonnleitner. Die neue Bundesregierung müsse nun gemäß dem Koalitionsvertrag sofort für die Bauern kämpfen. Im Koalitionsvertrag haben sich die Regierungspartner darauf verständigt, dass die erste Säule der EU-Agrarpolitik stark bleiben und auch die zweite Säule ausreichend finanziert werden muss.

Die Redaktion empfiehlt

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.