News

Landwirtschaft bedeutender Arbeitgeber

855 000 Personen übten 2008 in Deutschland ihre überwiegende Erwerbstätigkeit in der Land-, Forstwirtschaft und Fischerei aus. Nach Angaben des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) sind das 2,1 % aller Erwerbstätigen in Deutschland.

Lesezeit: 1 Minuten

855 000 Personen übten 2008 in Deutschland ihre überwiegende Erwerbstätigkeit in der Land-, Forstwirtschaft und Fischerei aus. Nach Angaben des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) sind das 2,1 % aller Erwerbstätigen in Deutschland. Der Anteil der in der Land-, Forstwirtschaft und Fischerei erwerbstätigen Personen an der gesamten Erwerbsbevölkerung ist nach Angaben des Verbandes im früheren Bundesgebiet von 25 % in 1950 auf 14 % in 1960, 9 % in 1970, 5 % in 1980 und 2,1 % in 2008 gesunken.


Wie der RLV weiter mitteilt, brachten es die Erwerbstätigen in der Land- und Forstwirtschaft nach ausschließlich für das frühere Bundesgebiet vorliegenden Angaben 2007 auf ein Arbeitsvolumen von insgesamt 1,45 Mrd. Stunden. Gemessen am Arbeitsvolumen aller bundesdeutschen Wirtschaftsbereiche seien das 2,6 %. Wegen der weit überdurchschnittlichen Stundenzahl eines Erwerbstätigen in der Land- und Forstwirtschaft liege dieser Prozentteil deutlich über dem entsprechenden Erwerbstätigenanteil.