Düngerpreise

Dünger: Ende der Preisrallye nicht in Sicht

Die Düngerpreise haben noch einmal zugelegt und Ware bleibt knapp. Ein aktueller Lagebericht.

Lesezeit: 2 Minuten

Der Krieg in der Ukraine, der Exportstopp von Ammoniumnitrat aus Russland und ein Ausfuhrverbot für Harnstoff aus der Ukraine verschärfen die ohnehin angespannte Lage am Düngermarkt. Für KAS-Importe und europäische Standardware verlangen die Händler mittlerweile rund 163 €/t mehr als noch vor einer Woche (aktuell 963 €/t frei Hof,ab Lager 968 €/t). ASS wird frei Hof mit 963 €/t bewertet (ab Lager 968 €/t). SSA hat frei Hof einen Preis von 675 €/t. Ab Lager liegt er bei 680 €/t.

Für Granulierten Harnstoff rufen die Händler 1250 €/t frei Hof auf - ein Plus von 250 €/t im Vergleich zur Vorwoche. Harnstoff mit Ureaseinhibitor wird mit 1285 €/t ab Lager angeboten (+235 €/t innerhalb einer Woche). Frei Hof fällt der Kurs pro Tonne zwar um 5 €/t günstiger aus (1280 €/t). Der Preis ist dennoch um 230 €/t innerhalb der vergangenen sieben Tage gestiegen. AHL kostet frei Hof 880 €/t (Ab Lager 890 €/t). 40er Kali zieht um 20 €/t auf 465 €/t an - sowohl ab Lager als auch frei Hof.

Newsletter bestellen

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Einzig der Kurs für DAP hat sich nach unten bewegt: Mit 930 €/t frei Hof fällt er um 20 €/t günstiger aus. Ab Lager werden mit 930 €/t verlangt (-48 €/t). Tendenz: Wir gehen von weiter sehr festen Düngerpreisen aus.

Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben? Auf www.agrarfax.de stellen wir Ihnen wöchentlich aktuelle Großhandelspreise zur Verfügung.

Fragen: Sie haben spezielle Fragen zum Dünger-, Getreide- oder Rapsmarkt? Dann schreiben Sie uns eine Mail und Jan Peters antwortet Ihnen. Ihre Fragen schicken Sie an: redaktion@topagrar.com Bitte schreiben Sie in den Betreff Ihrer Mail „Frage an Jan Peters“.

Mehr zu dem Thema