Fotos
Gerettetes Pferd mit Scheinwerfern aufgeheizt
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Feuerwehr Ratingen Ende Novmber alarmiert. Aus ungeklärten Umständen war ein neu auf einem Reiterhof eingetroffenes Pferd in einen Teich geraten und
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Feuerwehr Ratingen Ende Novmber alarmiert. Aus ungeklärten Umständen war ein neu auf einem Reiterhof eingetroffenes Pferd in einen Teich geraten und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Das Pferd sank dabei immer tiefer in den schlammigen Grund ein.
Durch die Aufregung und das kalte Wassers war das Tier beim Eintreffen der Feuerwehr schon sehr geschwächt. Vermutlich stand das Pferd ca. 30-40 Minuten in dem kalten Wasser. Um das Tier aus seiner Zwangslage zu befreien wurden dem Pferd breite Hebegurte umgelegt. Mit Hilfe eines Traktors konnte das Tier angehoben und unverletzt aus dem Teich gerettet werden.
Um den Wärmeverlust des Pferdes, welches Anfangs noch nicht selbst stehen konnte, so gering wie möglich zu halten, wurden durch die Feuerwehr starke Scheinwerfer als Wärmequelle in die Nähe des Tieres aufgestellt, zusätzlich wurde das Tier mit Stroh abgerieben. Durch einen alarmierten Tierarzt wurden die Maßnahmen der Feuerwehr unterstützt und das Pferd medizinisch betreut.