Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

Grafik

Wie werden Rinder in Deutschland gehalten?

Wie verteilen sich in Deutschland Laufstall-, Anbinde- und andere Haltungsformen von Rindern und wie oft kommen sie auf die Weide. Das zeigt die neue Grafik des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL).

Lesezeit: 1 Minuten

Rund 83 % der Rinder in Deutschland werden in Laufställen gehalten. Die Laufstallhaltung ist damit die eindeutig dominierende Haltungsform. Die früher verbreitete Anbindehaltung ist weiter auf dem Rückzug. 2020 wurden nur noch knapp 10 % der Rinder angebunden gehalten – 2010 war ihr Anteil noch mehr als doppelt so hoch.

Unabhängig vom Haltungsverfahren hat nahezu ein Drittel der in Deutschland gehaltenen Rinder regelmäßigen Weidezugang. Ihr Anteil ist in den vergangenen Jahren jedoch gesunken; 2020 standen noch 31,4 % der Rinder auf der Weide. Die durchschnittliche Weidedauer belief sich auf etwa zwölf Stunden am Tag und rund 29 Wochen pro Jahr.

Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

vg-wort-pixel
top + Nur noch für kurze Zeit

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. Jetzt 70 % sparen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.