Duftendes Herz aus Kräuterstielen

Kräuter zum Dekorieren

Als hübsche Tischdeko oder Mitbringsel sind Kräuterherzen schnell gewickelt. Sie trocknen liegend ein.

Lesezeit: 1 Minuten

Ob Minze oder Bohnenkraut, Ysop oder Rosmarin – viele Kräuter sind im Spätsommer zu kräftigen Pflanzen herangewachsen. Wer nicht alles trocknet oder in der Küche verwertet, kann aus langen Kräuterstielen dekorative Herzen wickeln. Mit Rosen- oder Lavendelblüten oder Strohblumen dekoriert, sind das hübsche Mitbringsel.

Für das Herz aus den Kräuterstängeln zwei gleich dicke Stränge bündeln. Jeden Strang zu einer Herzhälfte formen und mit feinem Dekodraht umwickeln. Beide Hälften zusammenlegen, das untere Ende mit der Rosenschere etwas ausdünnen. Das Ganze mit Draht in Form wickeln. Das untere Ende mit Blättern von Salbei oder Wollziest umwickeln, sodass ein sauberer Abschluss entsteht. Nach Wunsch Blüten oder Fruchtstände auf dem Herz anbringen.

Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

vg-wort-pixel
top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.