topplus Aus dem Heft

Vertical Farming

Lesezeit: 1 Minuten

Die top 5 Start-ups

1. Infarm, Deutschland

Das Berliner Start-up „Infarm“ baut Kräuter und Gemüse in Glasschränken im Supermarkt an und überwacht die Pflanzen digital. Nach eigener Aussage betreut Infarm Gewächshäuser in 30 Städten in zehn Ländern weltweit. Unter anderem Aldi Süd und Kaufland setzen auf die Gewächsschränke in ihren Märkten.

2. Crop One, Dubai

Gemeinsam mit Emirates Airlines will „Crop One“ eine der größten vertikalen Farmen weltweit in Dubai errichten und einen Großteil der Produkte aus hydroponischem Anbau an Flugpassagiere der Airline liefern.

3. Plenty, USA

Das Start-up „Plenty“ will Salat, Kräuter und Erdbeeren vertikal und in der Nähe von Großstädten anbauen. Die Produktion soll in großen Farmen weitgehend automatisiert und mithilfe von Robotern erfolgen.

4. AgriCool, Frankreich

Das Start-up nutzt ein aeroponisches System, um Obst und Gemüse im Umkreis von 20 km zum Kunden anzubauen. Diese sollen zudem selbst Pflanzen anbauen und Anbausysteme vertreiben können.

5. Spread, Japan

Im japanischen Kyoto erntet der Gemüse-Erzeuger „Spread“ 30000 Salatköpfe pro Tag, die in der laut Firmenangaben weltweit ersten vollständig automatisierten, vertikalen Großfarm erzeugt werden.

Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

top + Neue Energie. Klare Antworten.

Starten Sie jetzt informiert in Ihre Energie-Zukunft - schon ab 22,80 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.