News

Blauzunge so gut wie verschwunden

Die Blauzungenkrankheit scheint in der EU fast besiegt. Das geht aus neuen Zahlen der Europäischen Kommission hervor. Danach wurden in diesem Jahr bis Anfang November weniger als 100 Ausbrüche registriert, nämlich je einer in Frankreich und auf Zypern, zwölf in Griechenland, 30 in Italien, drei in Portugal sowie 44 in Spanien.

Lesezeit: 1 Minuten

Die Blauzungenkrankheit scheint in der EU fast besiegt. Das geht aus neuen Zahlen der Europäischen Kommission hervor.


Newsletter bestellen

Das Wichtigste zu den Themen Rind + Milch mittwochs per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Danach wurden in diesem Jahr bis Anfang November weniger als 100 Ausbrüche registriert, nämlich je einer in Frankreich und auf Zypern, zwölf in Griechenland, 30 in Italien, drei in Portugal sowie 44 in Spanien. Deutschland wurde von dem Virus ebenso wie seine unmittelbaren Nachbarn - mit Ausnahme Frankreichs und der Schweiz - verschont. Ferner gab es einen Ausbruch in Kroatien, das ebenfalls an das EU-Kontrollsystem berichtet.


Im vergangenen Jahr wurden noch mehr als 1.100 Fälle in Europa gezählt, davon 142 in der Bundesrepublik. Da war der Höhepunkt der Seuche jedoch bereits überschritten: Allein in Deutschland waren 2007 mehr als 20.600 und ein Jahr später noch gut 5.100 Krankheitsfälle bestätigt worden. Der Rückgang dürfte hauptsächlich auf die breiten Impfaktionen zurückzuführen sein. (AgE)