Schmallenbergvirus wird entschlüsselt
Die Forschung am Schmallenberg-Virus (SBV) macht weiter Fortschritte. Nun haben Forscher der Universität Glasgow es geschafft, im Labor eine künstliche Kopie des Virus-Genoms herzustellen.
Die Forschung am Schmallenberg-Virus (SBV) macht weiter Fortschritte. Nun haben Forscher der Universität Glasgow es geschafft, im Labor eine künstliche Kopie des Virus-Genoms herzustellen. Damit sei es möglich, die Funktionsweise des Virus besser zu verstehen und damit einen wirkungsvollen Impfschutz dagegen zu entwickeln, meldet die Internetseite des britischen Wellcome Trusts, einer Stiftung zur Förderung von Forschungsprojekten.
Doch die Forscher versprechen sich noch mehr von ihren Erkenntnissen: Möglicherweise lässt sich ihr Vorgehen auch auf andere Viruserkrankungen übertragen, sodass auch hier die Arbeit an Impfstoffen beschleunigt werden könnte. (tg)
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja