Digitalisierung
Massey Ferguson mit der MF Explore App virtuell zusammenstellen
Mit der neuen MF Explore App kann fortan jeder ohne tiefergehende Produktkenntnisse das gesamte MF Produktprogramm an Traktoren, Erntemaschinen und Materialtransport interaktiv kennen lernen.
Mit der neuen MF Explore App kann fortan jeder ohne tiefergehende Produktkenntnisse das gesamte MF Produktprogramm an Traktoren, Erntemaschinen und Materialtransport interaktiv kennen lernen, sich beispielsweise seinen „Wunschtraktor“ mit Angabe des Listenpreises zusammenstellen und sich den nächstgelegenen MF-Vertriebspartner anzeigen lassen.
Nachdem der User eine PS-Spanne festgelegt hat, startet ein selbsterklärender Konfigurationsprozess, beginnend von den Hauptbaugruppen wie beispielsweise Hydraulik, über Optionen wie Precision Farming-Tools hinweg, bis hin zu Accessoires, teilt der Hersteler mit. Nachdem die Maschine dann den individuellen Anforderungen und Wünschen entsprechend feststeht, kann die getroffene Auswahl inklusive aller Bestellcode in „My Garage“, dem virtuellen Einkaufswagen, gespeichert und auch Tage später noch abgerufen, mit anderen Personen geteilt oder dem MF-Händler per Email zugestellt werden.
Die MF Explore App ist kostenlos im App Store erhältlich und arbeitet, sofern auf ein Apple-Gerät installiert, auch Offline. Aktuell deckt die Konfigurator-Funktion das MF-Traktorenprogramm von 85-400 PS ab und wird in den kommenden Monaten sukzessive um das gesamte Traktorensortiment sowie Mähdrescher, Ballenpressen, Teleskoplader und Futtererntegeräte erweitert, heißt es.
Die Redaktion empfiehlt
-
Schon Ende August: Fendt stellt neuen 700er Vario vor
-
Düngerpreise: Haben die Kurse für KAS, Harnstoff und Co. den Zenit erreicht?
-
Bender auf Bauerndemo: Geplantes Pflanzenschutzverbot in Landschaftsschutzgebieten geht zu weit
-
Nah am Kunden: Drei Landwirte bauen Hofladen mit Bäckerei und Hofküche
-
Juli-Milchpreis: Der Norden knackt die 60-Cent-Marke
-
Bauernprotest am Montag gegen Totalverbot von Pflanzenschutzmitteln
-
Leserkommentare auf topagrar.com: „Das können wir gemeinsam besser”
-
Haltungs-VO: Bei Auslauf künftig knapp 2 m2 pro Mastschwein?
-
Landwirt aus der Ukraine im Interview: Über Erträge von Getreide und hohe Transportkosten
-
Häusling befürchtet Scheitern der GAP-Reform