News
Neue Hackmaschine für den Ökolandbau von Schmotzer
Auf der Agritechnica zeigt das Unternehmen Schmotzer seine Hackmaschine für den Ökolandbau. Das Besondere dabei ist laut Hersteller das Einzelparallelogramm EKP mit integrierter Vibrofeder-Messerführung. Bei jeder Reihenweite, egal ob 20 cm, 50 cm oder 75 cm, sei so eine exakte Tiefenführung des Messers sichergestellt.
Auf der Agritechnica zeigt das Unternehmen Schmotzer seine Hackmaschine für den Ökolandbau. Das Besondere dabei ist laut Hersteller das Einzelparallelogramm EKP mit integrierter Vibrofeder-Messerführung. Bei jeder Reihenweite, egal ob 20 cm, 50 cm oder 75 cm, sei so eine exakte Tiefenführung des Messers sichergestellt, heißt es.
Besonders im Bio-Betrieb sei das erforderlich, damit keine schlafenden Unkrautsamen (Lichtkeimer) an die Oberfläche befördert werden. Bei Parallelogrammen, die mehrere Messern führen, könnten Unkrautnester entstehen. Die Einzelmesserführung beim EKP soll das verhindern. Erstmals kann an dieses neue EKP Parallelogramm auch die Fingerhacke und der Unkrautstriegel installiert werden.
Der Fahrer kann das Parallelogramm bei ungleichen Ackerflächen vom Sitz aus ausheben, so dass die Kulturpflanzen am Vorgewende oder Randstreifen nicht beschädigt werden; wahlweise mit Hand- oder GPS- Bedienung.
Fingerhacke in 20° oder 40° Neigung einstellbar
Die Fingerhacke ist 40° Neigung im Jungstadium und 20° Neigung bei größeren Kulturpflanzen einstellbar. Das Unkraut wird aus der Reihe gezogen und gleichzeitig schieben die Finger Erde nach. Somit werden nicht erreichte Unkrautpflanzen zugedeckt und erhalten kein Licht, so Schmotzer weiter.
- 380 mm Durchmesser für Reihen über 40 cm
- 300 mm Durchmesser für Reihen bis 40 cm.
Die 24- bis 30-reihigen Hackmaschinen sind hydraulisch klappbar.