Landtechnik

Technik für den Hang wird immer schlagkräftiger

Einachsmäher mit 6m Schnittbreite, kraftvolle Heuschieber, Gülleinjektion für steile Hänge: Diese Technik für die Grünlandernte wurde beim Internationalen Grünlandtag in Südtirol vorgestellt.

von Alfons Deter Alfons Deter
Schreiben Sie Alfons Deter eine Nachricht

Wie effektiv heute Heu und Silage selbst an steilsten Hängen bereitet wird, hat man sich vor nicht allzu langer Zeit kaum vorstellen können. Einachsmäher mit 6 m Schnittbreite, am Einachser angebrachte Wender mit gleicher Arbeitsbreite oder kraftvolle Heu- und Silageschieber, die das Erntegut in kürzester Zeit von den steilsten Flächen nach unten befördern: Dies sind nur drei der riesigen Palette an Maschinen und Geräten, die am Internationalen Grünlandtag in Rodeneck in Südtirol im Praxiseinsatz zu sehen waren.


Über 100 Maschinen und Geräte wurden gezeigt, von der Mahd mit Einachs-, Zweiachs- und Kreiselmähern über Wender, Schwader und Heuschieber bis hin zu Ladewägen und Rundballenpressen. Zudem wurde eine im Berggebiet noch kaum verbreitete bodennahe Gülleausbringtechnik vorgeführt.


Video:



In unserer Bilderstrecke stellt Ihnen Torsten Altmann von top agrar Österreich nochmal die Geräte aus dem Video im Detail vor; beginnend mit der Mahd, ab Bild 31 folgen die Schwader sowie die Heubergung, Bild 49 zeigt eine Güllelösung für den Hang und ab Bild 50 sehen Sie die Pressen:

Die Redaktion empfiehlt

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.