Auswinterungsschäden im Winterraps?
Durch die diesjährigen Frostperioden mit regional bis unter minus 20°C könnten einige Rapsbestände von Auswinterungen betroffen sein. Darauf hat die Rapool-Ring GmbH vergangene Woche in einer Pressemitteilung hingewiesen. Bei diesen extrem niedrigen Temperaturen seien besonders Rapsbestände ohne eine schützende Schneedecke durch Frostschäden gefährdet.
Durch die diesjährigen Frostperioden mit regional bis unter minus 20°C könnten einige Rapsbestände von Auswinterungen betroffen sein. Darauf hat die Rapool-Ring GmbH vergangene Woche in einer Pressemitteilung hingewiesen. Bei diesen extrem niedrigen Temperaturen seien besonders Rapsbestände ohne eine schützende Schneedecke durch Frostschäden gefährdet. In überwachsenen Beständen seien neben Blattverlusten auch stärkere Schädigungen zu erwarten.
Schwierig werde die Situation bei stark ausgedünnten Beständen. Eine Umbruchentscheidung sollte nicht vorzeitig gefällt werden. Im Gegensatz zum Vorjahr hätten sich im Herbst 2011 kräftige Bestände mit einem tief reichenden Wurzelsystem entwickelt. Insbesondere die vitalen Hybridsorten verfügten daher im Vergleich zum Vorjahr über eine deutlich stärkere Regenerationskraft. (AgE)
Die Redaktion empfiehlt
-
Verstärkte Methan-Emissionen von vernässten Mooren?
-
Getreidedüngung - nicht nur der Preis entscheidet!
-
Düngeverordnung: Welche Strafen drohen Angestellten und Lohnunternehmern bei Verstößen?
-
GAP 2023: Zählt Mais bei den vielfältige Kulturen zum Getreide?
-
Vorgabe ab 2025: Gülle nur noch mit Schleppschlauch auf Grünland?
-
Tierwohl: Hoher Preis für politisches Kalkül
-
Bald keine Steuerbegünstigungen mehr für landwirtschaftliche Fahrzeuge?
-
Wohlfarth (ZMB): „Die Milchpreise werden spürbar sinken“
-
Emissionsregeln für Tierhalter: Özdemir für Schwellenwert von 300 Großvieheinheiten
-
Forscher bescheinigen Ökolandbau die bessere Klima- und Umweltbilanz