Konzentration

Corteva Agriscience übernimmt spanische Biotechnologie-Firma Symborg

Corteva Agriscience will Marktführer für biobasierte Produkte im Agrarsektor werden und kauft Symborg.

Lesezeit: 2 Minuten

Corteva hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Symborg unterzeichnet.

Symborg ist Experte für mikrobiologische Technologien mit Sitz in Murcia, Spanien. Das Unternehmen ist in der Biobranche anerkannt, verfügt über ein breit gefächertes Portfolio und eine aufstrebende Biocontrol-Pipeline. Sein qualifizierter Mitarbeiterstamm verfügt über fundierte technische Kenntnisse und Erfahrung in der Nachfrageentwicklung, heißt es in einer Mitteilung.

„Die Übernahme von Symborg ist ein bedeutender Schritt im Rahmen von Cortevas Strategie, ein erstklassiges Biologicals-Portfolio zu entwickeln. Das Portfolio ist wichtiger Teil der integrierten Lösungen, die wir unseren Kunden anbieten“, sagte Robert King, Executive Vice President, Crop Protection Business Unit, Corteva Agriscience.

Zuvor hatten beide Unternehmen schon im Rahmen einer Vertriebsvereinbarung zusammengearbeitet, um den Landwirten Utrisha N und BlueN zur Optimierung der Nährstoffeffizienz anzubieten. Das Biostimulans natürlichen Ursprungs ermöglicht Pflanzen, Stickstoff aus der Luft zu binden und der Pflanze zur Verfügung zu stellen. Dies stelle eine zusätzliche Stickstoffquelle dar und könne die Treibhausgasemissionen aus dem Einsatz von Düngemitteln verringern, schreibt Corteva.

Die Übernahme unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen. Nach der Transaktion werden die Symborg-Niederlassungen in Murcia, Spanien, und die Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten, Mexiko, Peru, Chile, Brasilien, Frankreich, der Türkei, China und Australien zu Schlüsselelementen von Cortevas Biologicals-Portfolien. Die finanziellen Bedingungen der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.

Alfons Deter Alfons Deter

Schreiben Sie Alfons Deter eine Nachricht