News
RWA bietet Online-Konfigurator für bedarfsgerechtes Düngen
Mit der Bereitstellung neuer Instrumente will die Raiffeisen Ware Austria (RWA) den Landwirten die Düngung leichter machen. Um die von den Bauern immer stärker nachgefragte bedarfsorientierte Düngerversorgung voranzutreiben, bieten die Lagerhaus-Genossenschaften nun einen Online-Dünger-Konfigurator an.
Mit der Bereitstellung neuer Instrumente will die Raiffeisen Ware Austria (RWA) den Landwirten die Düngung leichter machen. Um die von den Bauern immer stärker nachgefragte bedarfsorientierte Düngerversorgung voranzutreiben, böten die Lagerhaus-Genossenschaften nun einen Online-Dünger-Konfigurator, eine neue Düngemischanlage und „Düngetankstellen“ an, teilte die RWA mit.
Mit dem kostenlosen Online-Dünger-Konfigurator sei es möglich, zeitnah eine individuelle Düngemischung anzufertigen. In dem Beratungsprogramm müssten lediglich die jeweilige Kultur und das Ertragsziel angegeben werden; daraus werde eine Empfehlung für eine Düngemischung generiert. Im Lagerhaus könnten Landwirte sich dann auf Grundlage dieses Ergebnisses an Standorten mit entsprechenden Anlagen einen maßgefertigten Dünger mischen lassen.
In Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark, Kärnten und dem Burgenland gibt es laut RWA derzeit insgesamt 37 Lagerhaus-Standorte mit solchen Düngemischanlagen. Darüber hinaus biete das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf zwei „Düngertankstellen“ für seine Kunden. Diese könnten Landwirte 24 Stunden am Tag benutzen und selbst die gewünschte Menge Dünger abholen. Dazu benötigten sie lediglich einen Chip, um Zugang zu erhalten und sich am Düngerautomaten zu registrieren.
„Viele Landwirte erkennen, dass die bedarfsgerechte Düngung immer wichtiger wird, um die Kulturpflanzen fachgerecht zu versorgen“, erklärte RWA-Bereichsleiter Christoph Metzker. Dabei sei es wichtig, den eigenen Boden genau zu kennen. Wenn dies der Fall sei, könne man den Nährstoffbedarf mit einer individuellen Düngemischung gezielt decken und Mangelerscheinungen vermeiden“. (www.duengerplan.at)