Geschäftsbericht
Syngenta Group erzielt Rekordergebnis
In Europa, Afrika und im Nahen Osten sind die Erlöse von Syngentas Saatgutsparte um insgesamt 14 % gewachsen. Der Gesamtkonzern legte eine Gewinnsteigerung von 22 % vor.
Die Syngenta Group hat im ersten Halbjahr 2021 den Gewinn deutlich steigern können. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) der Gruppe erhöhte sich um 22 % auf den Rekordwert von umgerechnet 2,3 Mrd. €.
Auf Basis konstanter Wechselkurse (kWk) verzeichnete die Geschäftsführung hier einen Zuwachs um 25 %. Maßgeblich dafür war die Steigerung des Gruppenumsatzes um 24 % bzw. währungsbereinigt 18 % auf 12,3 Mrd. €.
Alle Geschäftseinheiten wuchsen dabei prozentual zweistellig. Die Unternehmensführung begründete die positive Entwicklung unter anderem mit dem großen Interesse der Landwirte an nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen. Innovative Saatgut- und Pflanzenschutzlösungen zur Förderung regenerativer Landwirtschaft hätten das Wachstum getrieben. Die Landwirte hätten ihre Anbauflächen erweitert, so dass die Nachfrage entsprechend gestiegen sei. Aufgrund der anhaltenden Dürre in Nord- und Lateinamerika, der längeren Kälteperiode in Europa und weltweiter Überschwemmungen seien besonders stark Produkte zur Bewältigung extremer Wetterlagen nachgefragt worden.
Double-digit sales growth has continued from Q1 2021, leading #SyngentaGroup to Q2 revenues of $7.4bn, ⬆️ 28%, and H1 Group sales of $14.4bn, ⬆️ 24%.
— Syngenta (@Syngenta) August 26, 2021
Read the full story here: https://t.co/mlhNkJInmT pic.twitter.com/Bmn93vlX12
Kräftige Zuwächse in China
Besonders kräftig wuchs der Umsatz der Syngenta Group China, nämlich um 47 % auf 3,6 Mrd. €. Im Bereich „Syngenta Crop Protection“ stieg der Umsatz um 20 % auf 5,8 Mrd. €, wobei für Europa, Afrika und dem Nahen Osten ein Plus von insgesamt 12 % ausgewiesen wird. In Nordamerika wurde ein Erlöszuwachs von 16 % registriert und in Lateinamerika von 36 %. In der Region Asien-Pazifik ohne China verzeichnete die Pflanzenschutzmittelsparte eine Umsatzsteigerung von 23 % und für die Volksrepublik von 35 %.
ADAMA-Umsatz in Europa rückläufig
Laut Geschäftsbericht legte der Umsatz von „Syngenta Seeds“ im ersten Halbjahr 2021 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 19 % auf 1,7 Mrd. € zu. In Europa, Afrika und im Nahen Osten sind die Erlöse der Saatgutsparte um insgesamt 14 % gewachsen, in Nordamerika aber nur um 1 %. Der Umsatz in Lateinamerika legte um 10 % zu, in der Region Asien-Pazifik ohne China um 15 %.
Für China wurde im Halbjahresvergleich eine Verdreifachung des Umsatzes verzeichnet - auch bedingt durch die Akquisition von Winall.
Der Umsatz von ADAMA stieg im Berichtszeitraum um 18 % auf 2,5 Mrd. €. Jedoch hat sich hier der Erlös in Europa um 1 % verringert, während für alle anderen Regionen Zuwächse verzeichnet wurden.
We are committed to helping farmers through climate change and a global pandemic. #SyngentaGroup’s strong Q2 performance reflects the ongoing demand for sustainable products and services.
— Syngenta (@Syngenta) August 26, 2021
Read the full story: https://t.co/u3tGmj3kpb pic.twitter.com/Uc65zDAKd4
Mehr zu dem Thema