Anne Schulze Vohren
Ressort Betriebsleitung
Ich bin Redakteurin in der Betriebsleitung. Meine Schwerpunkte: Recht, v.a. Erb- und Familienrecht sowie Arbeits- und Sozialrecht, Versicherungen, Vorsorge, Tipps- und Trends.
Aufgewachsen bin ich auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im Münsterland und habe im Stall und auf dem Feld immer gerne mit angepackt. Nach dem Abitur absolvierte ich ein einjähriges Praktikum der ländlichen Hauswirtschaft, danach das Studium der Oecotrophologie in Bonn. Mit dem Agrarreferendariat und anschließender Tätigkeit bei Landwirtschaftskammer Rheinland nutzte ich die Chance, mich verstärkt mit landwirtschaftliche Themen zu beschäftigen. Es ging z.B. um Verwaltungs- und Genehmigungsfragen sowie um Sozial- und Versicherungsthemen, außerdem um Einkommensalternativen. Als Redakteurin bei top agrar gehe ich solchen Themen gerne auf den Grund, um sie dann verständlich und nutzbringend für Betrieb und Familie aufzubereiten.
Für Landwirte geht es oft um viel – Wie gelingt die Hofübergabe? Welche Entwicklungsmöglichkeiten hat der Betrieb? Reicht das Einkommen auch in Zukunft für zwei oder drei Generationen? Gibt es Einkommensalternativen? Welches Risikomanagement brauchen Betrieb und Familie? Was kostet das? Zudem die alltäglichen Herausforderungen: Anträge stellen. Auflagen einhalten, Verträge vereinbaren…. Noch mehr Druck von Politik und Gesellschaft hilft da nicht. Vielmehr brauchen Landwirtinnen, Landwirte und ihre Familien jetzt verlässliche Perspektiven und Handlungsspielraum, um ihre Betriebe mit Zuversicht nach vorne entwickeln zu können.
Interview
von Anne Schulze Vohren
Weiterlesen
von Anne Schulze Vohren
Weiterlesen
Saisonkräfte
von Anne Schulze Vohren
Arbeitgeber müssen seit 2022 der Sozialversicherung melden, wie ihre Saisonkräfte krankenversichert sind. Erntehelfer, die keinen Versicherungsnachweis nachweisen können, sollten Sie privat versichern.
Weiterlesen
Ratgeber-Serie
von Anne Schulze Vohren
Durch die Vermietung als Gymnastikhalle kann der rheinische Landwirt Heribert Koth mit dem lange ungenutzten Schweinestall wieder Geld verdienen.
Weiterlesen
Gegen hohe Inflation
von Anne Schulze Vohren, Alfons Deter
Die EZB will den Leitzins im Sommer anheben. Wie Sie jetzt reagieren können, erklärt Christian Solle im Interview.
Weiterlesen
Fallstricke beachten!
von Anne Schulze Vohren
Das alte Gebäude einfach als Geschäfts- oder Lagerraum vermieten – das klingt gut. Aber auch dafür brauchen Sie die passende Idee und sollten die Fallstricke kennen.
Weiterlesen
Vermietung von Scheune
von Anne Schulze Vohren
Viele Landwirte bieten Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile an. Das ist gerade beim Versicherungsschutz nicht ohne Risiko. Worauf es ankommt, erklären wir Ihnen.
Weiterlesen
Landwirtschaftliche Rentenbank
von Anne Schulze Vohren
Die „Bauernmilliarde“ sorgte 2021 für einen Nachfrageschub im Bereich Landwirtschaft. Insgesamt verschiebt sich das Förderneugeschäft zugunsten nachhaltiger Investitionen.
Weiterlesen
von Anne Schulze Vohren
Weiterlesen
Interview
von Anne Schulze Vohren
Weiterlesen
Reportage
von Anne Schulze Vohren
Weiterlesen
von Anne Schulze Vohren
Weiterlesen
von Anne Schulze Vohren
Weiterlesen
von Anne Schulze Vohren
Weiterlesen
Serie Umnutzung
von Anne Schulze Vohren
Wohin mit dem geliebten Reitpferd, wenn es nicht mehr reitbar ist, aber nicht zum Schlachter soll? Die Antwort darauf ist das Geschäftsmodell von Ehepaar Korte aus dem münsterländischen Reken.
Weiterlesen
Serie Umnutzung
von Anne Schulze Vohren
Verlassen z.B. Schweine oder Kühe den Hof, liegt es auf der Hand, das alte Gebäude weiter für den Betrieb zu nutzen. Wir zeigen, welche Fallen es gibt und zwei interessante Praxisbeispiele.
Weiterlesen
Frühjahrsbestellung
von Anne Schulze Vohren
Die Frühjahrsarbeiten laufen auf vollen Touren. Aber was gilt eigentlich, wenn ein Mountainbiker die aufwachsende Wiese durchpflügt oder Spaziergänger auf dem Acker ein Fotoshooting machen?
Weiterlesen
Betriebsleitung
von Anne Schulze Vohren
Mittlerweile verlangen viele Banken sog. Verwahrentgelte bzw. Negativzinsen. Dies sollten Sie zumindest bei gebührenpflichtigen Konten nicht ungesehen hinnehmen. Das zeigen erste Gerichtsurteile in dieser Sache.
Weiterlesen
von Anne Schulze Vohren
Weiterlesen
von Anne Schulze Vohren
Weiterlesen
06/2022