Gesa Harms
Ressort Betriebsleitung
Kniffelige Rechtsfragen sind mein Spezialgebiet: Vom Agrardieselformular über den Bodenmarkt bis zum Vertragsnaturschutz. Außerdem bin ich Ansprechpartnerin für den Bioanbau.
Meine Journalistenpreise: "Fachjournalist des Jahres 2020", verliehen von der Karl Theodor Vogel Stiftung und 1. Platz "Grüne Reportage 2012", verliehen vom Verband Deutscher Agrarjournalisten.
Schon als Kind war ich Dauergast im Sauenstall meines Onkels, dann kamen die Pferde ins Spiel und der Wunsch, Tierärztin zu werden. Kurz nach dem Abi habe ich mich dann umentschieden – und eine Lehre zur staatlichen geprüften Landwirtin gemacht. Die beste Entscheidung meines Lebens! Klar, dass ich anschließend auch Landwirtschaft studieren wollte: In Göttingen, Kiel und dem schottischen Aberdeen, inklusive verschiedener Einsätze als Erntehelferin in den Semesterferien.
Heute erledige ich neben der Arbeit für top agrar für einen Ackerbaubetrieb u.a. die laufende Buchführung und den Agrarantrag. Und hin und wieder bin ich auch im Melkstand anzutreffen - am liebsten morgens!
Landpreise, Bürokratie, Auflagen – an Herausforderungen fehlt es Landwirten wirklich nicht. Und um die Zukunft zu meistern, sind jetzt wichtige Weichen zu stellen und knifflige Fragen zu lösen. Wie bekommen wir mehr Nachhaltigkeit auf die Höfe, die sich rechnet? Was ist mit gesellschaftlichen Anforderungen und deren Bezahlung?
Um eine vielfältige Landwirtschaft zu erhalten und die regionale Versorgung mit Nahrungsmitteln sicherzustellen, muss die Politik dringend flexible und umsetzbare Konzepte erarbeiten, die der nächsten Generation ermöglichen, von dem erwünschten Familienbetrieb zu leben.
Biogemüse
vor von Gesa Harms, _ bioland-Fachmagazin
Tierschutz
vor von Gesa Harms
Weniger Methan
vor von Gesa Harms, Brigitte Stein, bioland-Fachmagazin
Agrarantrag
vor von Gesa Harms
02.2023
vor von Gesa Harms
02.2023
vor von Gesa Harms
02.2023
vor von Gesa Harms
02.2023
vor von Gesa Harms
02.2023
vor von Gesa Harms
Fördergelder
vor von Gesa Harms
Rechtsstreit
vor von Gesa Harms
Ratgeber Klimaschutz
vor von Gesa Harms
Interview
vor von Gesa Harms
Emissionshandel
vor von Gesa Harms
Gemeinwohl-Leistungen
vor von Gesa Harms
Beschluss
vor von Gesa Harms
Interview
vor von Gesa Harms, _ bioland-Fachmagazin
01.2023
vor von Gesa Harms
Teure Energie
vor von Gesa Harms
GAP 2023
vor von Gesa Harms