Tierwohl
Rat und Hilfe rund um die Isofluran-Narkose
Es bestehen noch Unsicherheit bei der Nutzung von Isofluran-Narkosegeräten. Hier finden Sie Hilfe.
Haben Sie Probleme bei der praktischen Anwendung der Isoflurannarkose? Suchen Sie neutralen Rat, oder benötigen Sie technische Hilfe. Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an die Spezialisten des Isofluran-Kompetenzzentrums „IsoKomp“. Die Experten der Klinik für Schweine der Uni München und der beiden Schweinegesundheitsdienste Niedersachsen und NRW beraten Landwirte, Tierärzte und Überwachungsbehörden kostenlos und kompetent in allen Isofluranfragen.
Die Adressen der regionalen Ansprechpartner lauten:
- LMU München, Klinik für Schweine, Sonnenstraße 16, 84764 Oberschleißheim, Tel.: +49 89 2180 789-64, Email: Isokomp@lmu.de
- LWK Nordrhein-Westfalen, Schweinegesundheitsdienst Ostinghausen - Haus Düsse, 59505 Bad Sassendorf, Tel.: +49 2945 989-761 Email silke.hilt@lwk.nrw.de
- LWK Niedersachsen, Schweinegesundheitsdienst, Hermann-Ehlers-Str.15, 26160 Bad Zwischenahn, Tel. +49 441 340-10203, Email: marion.sommer@lwk-niedersachsen.de
Die Redaktion empfiehlt
Meistdiskutierte Artikel
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Prof. Taube: „Milchproduktion muss sinken, der Anteil von Weidemilch steigen!“
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys