
Henning Lehnert
Ressort Schwein
Meine Schwerpunkte sind Schweinegesundheit, Schweinehaltung und Vermarktung.
Anregungen, Fragen, Wünsche?
Meine ArtikelMein Bezug zur Landwirtschaft
Ich bin auf einem Gemischtbetrieb mit Milchvieh- und Schweinehaltung, Grünlandwirtschaft und Ackerbau im Südharz aufgewachsen. Hier habe ich die Vielseitigkeit des landwirtschaftlichen Berufes kennen- und lieben gelernt. Nach dem Abitur stand daher für mich fest, dass ich entweder Tiermedizin oder Landwirtschaft studieren werde. Während meiner landwirtschaftlichen Lehre in Ackerbau-, Milchvieh- und spezialisierten Ferkelerzeugerbetrieben habe ich dann endgültig die Tierhaltung für mich entdeckt und mich für ein Landwirtschaftsstudium in Göttingen entschieden. top agrar war nach dem Studium mein erster und ist bis heute mein einziger Arbeitgeber. Die Vielseitigkeit der Themen und der Ideenreichtum der Landwirte faszinieren mich jeden Tag aufs Neue. Seit einigen Jahren darf ich mich in meinem Job zudem meiner zweiten Leidenschaft widmen, der Tiermedizin. Ich schätzte den fachlichen Austausch mit Hoftierärzten und tiermedizinischen Wissenschaftlern in aller Welt, deren Erkenntnisse und Erfahrungen ich dann in praxisnahe Beiträge und Empfehlungen für die top agrar-Leser gießen darf.
Mein Statement
Landwirte sind keine Tierquäler und Umweltzerstörer! Die pauschalen Vorwürfe vermeintlicher Tier- und Naturschützer gegen sie und die mangelnde Unterstützung durch die Politik entsetzen mich. Es wird höchste Zeit, dass die Bauern wieder eine Zukunftsperspektive bekommen, Wertschätzung erfahren und stolz darauf sein dürfen, was sie leisten!
Meine Artikel
Einsatz von Antibiotika reduzieren
MMA bei Sauen homöopathisch in den Griff bekommen
von Henning Lehnert
Afrikanische Schweinepest
Brandenburg: Neue Fördermöglichkeit für ASP-gebeutelte Schweinehalter
von Henning Lehnert
Luftdruck-Schließanlage
Einbruchschutz im Schweinestall: Auf Knopfdruck sind alle Stalltüren verriegelt
von Henning Lehnert
Bioland
Absatz von Bio-Schweinefleisch stagniert
von Henning Lehnert
Ferkelexport
NL: Furcht vor Keimverschleppung durch Ferkeltransporte
von Henning Lehnert
Russland
Russland plant eigene Produktionsstätten in Vietnam
von Henning Lehnert
Impfung
Impfleitlinie für Schweine wurde überarbeitet
von Henning Lehnert
Sauenhaltung
Wenn die Influenza im Bestand zirkuliert
von Henning Lehnert
Aufkaufprogramm
EU genehmigt belgisches Aufkaufprogramm für Schweine haltende Betriebe
von Henning Lehnert
Zukunftsprogramm Diversifizierung
Umstiegsprogramm für Schweinehalter ja, aber mit „frischem Geld“!
von Marcus Arden, Henning Lehnert
Jetzt vorsorgen
Mit Hochdruck-Verdunstungskühlung die Schweine bei Sommerhitze erfrischen
von Henning Lehnert
Afrikanische Schweinepest
ASP: Frankreich meldet Fortschritte bei der Impfstofferforschung
von Henning Lehnert
Xenotransplantation
Neue Chancen, Schweine als Organspender zu nutzen
von Henning Lehnert
Afrikanische Schweinepest
ASP in Polen: Keine Aufweichung der Hygienevorschriften für Kleinstbetriebe!
von Henning Lehnert
Wichtiger Hinweis
Antibiotika-Monitoring: Maßnahmenpläne bis zum 1. April einreichen!
von Henning Lehnert
Notstromversorgung
NRW fördert Anschaffung von Notstromaggregaten
von Henning Lehnert
Afrikanische Schweinepest
Massives ASP-Geschehen im Landkreis Spree-Neiße
von Henning Lehnert
Ratgeber Tiergesundheit
PRRS: Wie gefährlich ist der Rosalia-Virusstamm für Schweine?
von Henning Lehnert
Tiergesundheit
Nadelloses Impfen schützt Schweine vor Keimverschleppung
von Henning Lehnert
Ratgeber Seuchenschutz
Diese sechs Tipps sollten Sie als Lehre aus der Afrikanischen Schweinepest beherzigen!
von Henning Lehnert
Praxisfall Lahmheiten
Lahme Schweine – häufig liegts am Futter
von Henning Lehnert
Kommentar
Nutztierstrategie des Bundes: So nicht!
von Henning Lehnert
Afrikanische Schweinepest
ASP: Vietnam setzt ersten kommerziellen Impfstoff ein
von Henning Lehnert
Jungsauen: Zukaufen oder selbst remontieren?
Jungsauenzukauf: Bei der Arbeit nicht verzetteln
von Henning Lehnert, Dr. Heike Engels
Reportage Jungsauen
Jungsauen: Eigene Zuchtschwerpunkte setzen
von Henning Lehnert, Dr. Heike Engels