
Henning Lehnert
Ressort Schwein
Meine Schwerpunkte sind Schweinegesundheit, Schweinehaltung und Vermarktung.
Anregungen, Fragen, Wünsche?
Meine ArtikelMein Bezug zur Landwirtschaft
Ich bin auf einem Gemischtbetrieb mit Milchvieh- und Schweinehaltung, Grünlandwirtschaft und Ackerbau im Südharz aufgewachsen. Hier habe ich die Vielseitigkeit des landwirtschaftlichen Berufes kennen- und lieben gelernt. Nach dem Abitur stand daher für mich fest, dass ich entweder Tiermedizin oder Landwirtschaft studieren werde. Während meiner landwirtschaftlichen Lehre in Ackerbau-, Milchvieh- und spezialisierten Ferkelerzeugerbetrieben habe ich dann endgültig die Tierhaltung für mich entdeckt und mich für ein Landwirtschaftsstudium in Göttingen entschieden. top agrar war nach dem Studium mein erster und ist bis heute mein einziger Arbeitgeber. Die Vielseitigkeit der Themen und der Ideenreichtum der Landwirte faszinieren mich jeden Tag aufs Neue. Seit einigen Jahren darf ich mich in meinem Job zudem meiner zweiten Leidenschaft widmen, der Tiermedizin. Ich schätzte den fachlichen Austausch mit Hoftierärzten und tiermedizinischen Wissenschaftlern in aller Welt, deren Erkenntnisse und Erfahrungen ich dann in praxisnahe Beiträge und Empfehlungen für die top agrar-Leser gießen darf.
Mein Statement
Landwirte sind keine Tierquäler und Umweltzerstörer! Die pauschalen Vorwürfe vermeintlicher Tier- und Naturschützer gegen sie und die mangelnde Unterstützung durch die Politik entsetzen mich. Es wird höchste Zeit, dass die Bauern wieder eine Zukunftsperspektive bekommen, Wertschätzung erfahren und stolz darauf sein dürfen, was sie leisten!
Meine Artikel
Afrikanische Schweinepest
Bereits 41 ASP-infizierte Wildschweine in Schweden gefunden
von Henning Lehnert
Antibiotikareduktion
Schweinemäster aufgepasst: Keine Maßnahmenpläne zum 1. Oktober fällig!
von Henning Lehnert
Afrikanische Schweinepest
Brandenburg hebt weiteres ASP-Kerngebiet auf
von Henning Lehnert
Politik muss jetzt handeln
"Es ist noch nicht zu spät für die Schweinehaltung in Deutschland!"
von Anna Hüttenschmidt, Henning Lehnert, Marcus Arden
Strukturbruch
ISN-Umfrage: So düster beurteilen deutsche Schweinehalter ihre Zukunft
von Marcus Arden, Henning Lehnert, Anna Hüttenschmidt
Afrikanische Schweinepest
ASP-Sperrzonen in Ludwigslust-Parchim und Prignitz aufgehoben
von Henning Lehnert
Afrikanische Schweinepest
ASP: Brandenburg zahlt 137.000 € Schwarzwildprämie
von Henning Lehnert
Tiergesundheit
Diese Bakterien und Viren killen die Fruchtbarkeit bei Sauen
von Henning Lehnert
Afrikanische Schweinepest
Schweden: Jetzt 13 bestätigte ASP-Fälle
von Henning Lehnert
Afrikanische Schweinepest
ASP-Früherkennung mit Bewegungssensoren
von Henning Lehnert
Afrikanische Schweinepest
ASP – wie gut ist Ihr Schweinebestand geschützt?
von Henning Lehnert, Heinz Georg Waldeyer
Afrikanische Schweinepest
Erster ASP-Fund in Schweden
von Henning Lehnert
Afrikanische Schweinepest
Italien: Furcht vor weiterer ASP-Ausbreitung in Schweinehochburg
von Agra Europe (AgE), Henning Lehnert
Afrikanische Schweinepest
ASP-Ausbruch bei Hausschweinen in Norditalien
von Henning Lehnert
Aus der Wirtschaft
Neuer Ferkelimpfstoff gegen Circoviren mit zwei Antigenen
von Henning Lehnert
Tiergesundheit
Durchfall bei Aufzuchtferkeln wirksam vorbeugen
von Henning Lehnert
HI-Tier
So melden Sie abgehende Schweine an die HIT-Datenbank
von Henning Lehnert, Anna Hüttenschmidt
Weiterführende Hinweise
Schweinehaltung: Wann kommt der erste ASP-Impfstoff?
von Henning Lehnert
Erfolgsgeschichte
Landwirte reduzieren Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung um zwei Drittel
von Henning Lehnert
Aus der Wirtschaft
Verbesserter Ileitis-Impfstoff für Schweine von Boehringer Ingelheim
von Henning Lehnert
Afrikanische Schweinepest
Nach achtmonatiger Pause: Neue ASP-Funde im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
von Henning Lehnert
Schlachtschweine
Deutsche Schlachter importieren mehr Schweine aus Holland
von Agra Europe (AgE), Henning Lehnert
Umbau Deckzentrum
Fast die Hälfte der Sauenhalter will bis Februar 2026 aufgeben!
von Henning Lehnert
Afrikanische Schweinepest
ASP in Teilen Brandenburgs erfolgreich getilgt
von Henning Lehnert
Ratgeber Tiergesundheit
ASP-Gefahr: Landwirte sollten auf hohes Fieber bei Schweinen achten
von Henning Lehnert